robert

Review von: Robert Mertens

Ich teste seit mehr als 6 Jahren Staubsauger für Sie.

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

ZACO V5sPro im Test

162.42

Direkt zum Testfazit » Erhältlich bei:

Letztes Amazon Preis Update: 28. März 2023 22:21
Aktueller Preisvergleich »
Letztes Update am 28. März 2023 22:21

Der ILIFE V5sPro ist ein weiteres Produkt aus Fernost das den Weg auf den deutschen Markt gefunden hat. Das Kombi-Gerät kann Saugen und Wischen. In diesem Test finden Sie heraus wie sich das Gerät schlägt. In einem anderen Test konnten wir auch den neuen ILIFE V80 testen. Schauen Sie auch da vorbei!

Den kenn ich doch

Wir sind uns immer noch sicher, dass die Ähnlichkeiten zwischen dem ILIFE V5sPro und dem MEDION MD 16192 nicht auf reinem Zufall basieren. Zu viele Anhaltspunkte weisen darauf hin, dass es sich äußerlich um dasselbe Produkt handelt. Lediglich die Lackierung des V5sPro ist anders. Hier wurde ein spiegelnder, goldfarbener Lack verwendet. Der sieht schick aus, ist aber relativ anfällig für Kratzer.

Genau wie der MEDION besitzt der V5sPro lediglich eine CLEAN-Taste an der Oberseite. Diese startet den automatischen Reinigungsmodus. Daneben liegen mehrere Status-LEDs die verschiedene Zustände wie einen schwachen Akku oder einen Fehler signalisieren. Zusätzlich dazu befindet sich eine Ein/Aus-Wippe an der rechten Seite des Geräts. Der ILIFE V5sPro besitzt zwei hervorstehende Bürsten an der Vorderseite, die dabei helfen sollen Schmutz in die Mitte des Geräts zu befördern.

Review von Staubsaugertest.org – youtube.com

Ein Indiz dafür, dass es sich nicht um ein und dasselbe Gerät handelt, ist die Tatsache, dass der ILIFE auch feucht wischen kann. Der Staubbehälter, der sich unter der Oberfläche befindet und durch Drücken auf das untere Drittel gefunden werden kann, dient gleichzeitig als Wassertank und kann über die Öffnung mit dem grauen Deckel gefüllt werden. Dafür muss das mitgelieferte Wischtuch an der Unterseite des Roboters angebracht werden. Ohne zu viel zu verraten: Die Wischfunktion ist nicht wirklich beeindruckend und wird daher nicht weiter von uns behandelt. Sehen Sie es als kleine Dreingabe.

Mit 2,2 Kilogramm und einer Höhe von 8,3 Zentimetern befindet sich der Saugroboter im Mittelfeld beider Kategorien. Die Kapazität des Staubbehälters ist mit 0,3 Litern ausbaufähig. ILIFE legt dem Lieferumfang eine Fernbedienung mit LCD bei. Damit kann die Uhrzeit und später die Programmierung eingestellt werden. Drücken Sie dafür die CLOCK-Taste unten rechts. Mithilfe der Richtungstasten können Sie nun die aktuelle Uhrzeit einstellen. Über die PLAN-Taste können Sie nun eine gewünschte Uhrzeit für die tägliche Reinigung eingeben. Bei den Einstellungen ist es wichtig die Fernbedienung direkt auf den Roboter zu richten, weil die Reichweite mangelhaft ist.

Sollten Sie keinen Piepton hören wurden die Einstellungen nicht übernommen. Hier muss ILIFE zukünftig nachbessern. Wie schon bei anderen Geräten stört zusätzlich, dass zwischen einzelnen Tagen bei der Programmierung nicht unterschieden werden kann. Der Roboter fährt also täglich, ob Sie wollen oder nicht.

Ein Sturkopf

Die Leistung des ILIFE Roboters ist mehr als ordentlich. Das Gerät besitzt eine sehr gute Saugkraft die den Schmutz schnell und effizient aufnimmt. Der Roboter bewegt sich während des Saugens relativ gemächlich aber nicht unbedingt langsam. Mithilfe seiner Borsten reinigt der V5sPro auch in Ecken und an Kanten entlang. Hindernisse erkennt die Maschine gut und ändert nach dem Anstoßen seine Richtung. Lediglich unsere Vase war wohl etwas zu leicht für den Saugroboter. Kurzerhand schob der Roboter sie einige Zentimeter weiter, ohne sie dabei umzustoßen.

Zeitraffer von Staubsaugertest.org – youtube.com

In unserem Leistungstest konnte der ILIFE 86,04 von 140 Gramm aufnehmen. Das entspricht 61,5 % und ist überdurchschnittlich gut.

ILIFE V5sPro Leistungsskala

Mit einer Lautstärke von 58,7 dB war der Staubroboter dabei angenehm leise.

ILIFE V5sPro Lautstärkeskala

Während des Saugens kann der Nutzer eine Spot- sowie eine Kantenreinigung über die Fernbedienung aktivieren. Zusätzlich dazu lässt sich der Saugroboter mithilfe der Richtungstasten manuell steuern. Eine nette Funktion, wobei wir der Meinung sind, dass ein selbst gesteuerter Saugroboter die Endstufe der Faulheit darstellt. Wenn Roboter, dann bitte selbstständig.

Eine günstige Alternative

ilive V5sPro Test
  • Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
  • Verarbeitung
  • Handhabung
  • Saugleistung
4

Testfazit

Insgesamt gefällt uns der ILIFE V5sPro sehr gut. Er sieht modern aus, bleibt leise und bietet eine gute Leistung. Er kostet weniger als 200 Euro und arbeitet auch um Hindernisse herum ordentlich. Die Wischfunktion ist schwach und nicht zu empfehlen, mindert aber nicht die Qualität des Produkts. Das nächste Mal sollte ILIFE entweder ganz darauf verzichten und das Gerät günstiger anbieten oder mit einer verbesserten Funktion daherkommen.

Sehen Sie wie sich der ILIFE A4s in unserem Saugroboter Test schlagen konnte.

Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit

162,42€
199,99€
Lieferbar
6 NEU ab 162,42€
305 GEBRAUCHT ab 89,90€
Stand 28. März 2023 22:21
Amazon.de

Preishistorie

Anzeigen

Preishistorie für ZACO V5sPro

Statistiken

Aktueller Preis 162,42€ 28. März 2023
Höchster Preis 188,45€ 28. November 2022
Niedrigster Preis 144,00€ 24. November 2022
Seit 24. November 2022

Letzte Preisänderung

162,42€ 27. März 2023
162,47€ 26. März 2023
159,99€ 17. März 2023
161,38€ 15. März 2023
160,73€ 12. März 2023
Wählen Sie die Punkte zum Vergleich, welche Ihnen wichtig sind. Nur diese werden dann im Vergleich berücksichtigt.
  • Bild
  • Preis
  • Zum Händler
  • Attributes
Click outside to hide the comparison bar
Vergleichen