Die besten Roborock Saugroboter im Test

robert

Geschrieben von: Robert Mertens

Ich teste seit mehr als 6 Jahren Staubsauger für Sie.

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

roborock saugroboter vergleich test header

Wer einen leistungsstarken, intelligenten und zuverlässigen Saugroboter sucht, kommt an einem Saugroboter von Roborock nicht vorbei. Die Saug- und Wischroboter der Beijing Roborock Technology Co. Ltd. erfreuen sich aus mehreren Gründen einer großen Beliebtheit. Sie besitzen ein ansprechendes, modernes Design und viele nützliche Funktionen, sind qualitativ hochwertig verarbeitet und überzeugen mit einer hohen Reinigungsleistung.

In unserem Saugroboter Test haben wir bereits unzählige Modelle verschiedenster Hersteller getestet. Im nachfolgenden Artikel stellen wir Ihnen die besten Roborock Staubsauger Roboter vor, zeigen Ihnen worauf Sie beim Kauf achten müssen und versorgen Sie mit vielen wichtigen Informationen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Im Rahmen unserer Tests haben wir im Laufe der letzten Jahre bereits über 60 Modelle getestet. Darunter befinden sich herkömmliche Saugroboter, Saugroboter mit Wischfunktion und Saugroboter mit Absaugstation bzw. Selbstreinigungsstation.
  • Wir haben die Modelle von vielen bekannten und nicht ganz so renommierten Herstellern genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Eines können wir Ihnen an dieser Stelle direkt sagen: Die Roborock Saugroboter sind seit einiger Zeit die überzeugendsten Modelle am Markt und der Roborock S7 bzw. dessen Nachfolger, der S7 MaxV Ultra unsere aktuellen Testsieger.
  • Die Beijing Roborock Technology Co. Ltd. produziert qualitativ hochwertig verarbeitete sowie optisch ansprechende Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter. Diese besitzen einen großen Funktionsumfang, eine hohe Reinigungs- und Wischleistung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Ganz egal, ob Sie einen einfachen und preiswerten Saugroboter, einen leistungsstarken Saug-Wisch-Roboter oder eine voll autonome Reinigungslösung suchen, bei Roborock werden Sie fündig. Preislich und von der Leistung her bedienen die Roborock Saugroboter jeden Geschmack und jeden Bedarf.

Roborock Saugroboter im Test: Die Testsieger im Vergleich

Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S7 MaxV Ultra
roborock S7+
Roborock S7+
roborock S7 Max V
Roborock S7 MaxV

Unser Roborock Testsieger

Unser Preis-Leistungs-Sieger

Zweiter Platz

Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Sehr Gut

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 5.100
  • Wischfunktion: Ja
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 180Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 0,40l
  • Lautstärke: ca. 67 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Ja
Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Sehr Gut

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 2.500
  • Wischfunktion: Ja
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 180Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 0,47l
  • Lautstärke: ca. 69 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nahezu kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Ja
Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Sehr Gut

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 5.100
  • Wischfunktion: Aktiv
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 240Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 400ml
  • Lautstärke: ca. 67 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Nein

Kundenwertung:

200 Bewertungen

Kundenwertung:

1.200 Bewertungen

Kundenwertung:

580 Amazon Bewertungen

Preisvergleich Preisvergleich Preisvergleich
Testbericht lesen
Testbericht lesen
Testbericht lesen

Nicht fündig geworden?

Staubsauger-Finder nutzen » Bestenliste anzeigen » Online-Beratung nutzen » 

Die aktuellen High-End-Modelle von Roborock

Roborock S7 MaxV Ultra

roborock s7 maxv ultra testsieger saugroboter absaugstation
Der Roborock S7 MaxV Ultra ist unser Testsieger.

Das aktuelle Flaggschiff von Roborock ist der rund 1.400 Euro (zum Zeitpunkt unseres Tests) teure Roborock S7 MaxV Ultra. Für diesen Preis bekommen Sie den Roborock S7 MaxV im Set mit der vollautonomen Ultra Station. Diese nimmt Ihnen die manuellen Behälterentleerungen (400 ml Staubtank) ab, füllt den 200 ml Wassertank regelmäßig auf und reinigt den Wischmopp.

Der Saugroboter von Roborock besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugkraft von 5.100 Pa, eine aktive Wischfunktion mit VibraRise und Sonic Mopping Technologie und eine moderne Navigationstechnik mit LDS und KI-Dual-Kamera. Er lässt sich vollkommen intuitiv per App und mithilfe von Sprachkommandos bedienen.

In unserem Roborock S7 MaxV Ultra Test konnte uns der Saug-Wisch-Roboter mit einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, einem optisch ansprechenden Design und einer überdurchschnittlichen Betriebszeit von maximal 3 Stunden vollkommen überzeugen.

Der Roborock Saugroboter fand sich in unserer Wohnung mühelos zurecht, wich Hindernissen eigenständig aus und hatte mit Treppen oder Möbelstücken keinerlei Probleme. Seine Wischplatte übt genügend Druck auf den Boden aus und kann somit auch hartnäckige Flecken entfernen. Die Saug- und Reinigungsleistung des Roborock S7 MaxV Ultra war sowohl auf harten Böden als auch auf Teppichen überdurchschnittlich hoch.

Bis auf den etwas hohen Preis konnten wir keine Nachteile entdecken und küren den Roborock Saug-Wisch-Roboter zu unserem aktuellen Saugroboter Testsieger.

  • ansprechendes Design, hochwertige Verarbeitung
  • intuitive Bedienung, fortschrittliche Navigation
  • sehr gute Reinigungs- und Wischleistung
  • voll automatische Selbstreinigungsstation
Video

Roborock – Youtube.com

Technische Daten

Technische Daten

Geräuschpegel (dB)‎67
AbsaugstationOptional
Amazon AlexaJa
auto. SaugkraftverstärkungJa
Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
BauformRund
Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
Echtzeit-VerfolgungJa
FilterHEPA
Google AssistantJa
Gewicht (kg)4.7
Interaktive KarteJa
Ladezeit (min)240
Laufzeit (min)180
Mehrere Karten / EtagenJa
NavigationLDS
Saugkraft (pa)5100
Selektive ReinigungJa
SprachsteuerungJa
Staubbehälter Kapazität (ml)400
Türschwellen bis (cm)1.8
Virtuelle SperrenJa
Wassertankkapazität (ml)200
WischfunktionJa (aktiv)
Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 75%
BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
Häufige Fragen zum Roborock S7 MaxV

roborock-s7maxv-short

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 MaxV?

    Der Staubbehälter verfügt über ein Fassungsvolumen von 400 ml.

  • Wie viel Wasser passt in den Wassertank vom Roborock S7 MaxV?

    In den Wassertank passen bis zu 200 ml Wasser.

  • Lässt sich der Roborock S7 MaxV mit einer Absaugstation verwenden?

    Ja, der Roborock S7 MaxV kann sogar mit 2 unterschiedlichen Entleerungsstationen benutzt werden. Er ist sowohl mit der Absaugstation vom Roborock S7 als auch mit seiner eigenen Entleerungsstation (Ultra-Absaugstation) kompatibel.

  • Besitzt der Roborock S7 MaxV eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 MaxV verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise. Die Wischplatte vibriert und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

  • Verfügt der Roborock S7 MaxV über eine Kamera?

    Ja, an der Front befindet sich eine Kamera. Mit dieser kann der Saugroboter unter anderem die Räumlichkeiten überwachen und eine 3D-Karte der Umgebung erstellen.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 MaxV?

    Der Roborock S7 MaxV besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von bis zu 5.100 Pa. Diese lässt sich via App in 5 Stufen einstellen.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (200)
    mediamarkt.de4,8 (29)
    saturn.de4,6 (19)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    chip.de1,5 (sehr gut)
    computerbild.de1,2 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S7 Pro Ultra

    roborock s7 pro ultra test
    Der Roborock S7 Pro Ultra landet auf Platz 2 unserer Roborock Bestenliste.

    Das aktuell zweitteuerste Roborock Modell kostete zum Zeitpunkt unseres Tests knapp 1.200 Euro und trägt den Namen Roborock S7 Pro Ultra. Der qualitativ hochwertig verarbeitete Roborock Saugroboter besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugkraft von 5.100 Pascal und wird im Set mit der vollautonomen Ultra Station verkauft.

    Der S7 Pro Ultra verfügt über eine aktive Wischfunktion mit Sonic Mopping Technologie und VibraRise, übt auf den Boden einen hohen Druck aus und entfernt sogar hartnäckigere Verschmutzungen. Er fährt in regelmäßigen Abständen zur Selbstreinigungsstation, füllt dort seinen 200 ml großen Wassertank auf, leert seinen 400 ml großen Staubbehälter und lässt seinen Wischmopp reinigen. Der Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine überdurchschnittlich hohe Betriebszeit von maximal 3 Stunden und ist in rund 4 Stunden wieder aufgeladen.

    Das Roborock Topmodell besitzt ein optisch ansprechendes Design und einen beachtlichen Ausstattungsumfang. In unserem Test des Roborock S7 Pro Ultra konnte uns der Saug-Wisch-Roboter mit einer fortschrittlichen LDS-Navigation und vielen nützlichen Funktionen voll und ganz überzeugen. Er fand sich in unseren Räumen problemlos zurecht und wich den Hindernissen automatisch aus. Er ließ sich vollkommen intuitiv mithilfe von Sprachbefehlen und per Roborock-App bedienen und zeigte keinerlei Schwächen. Seine Reinigungsleistung überzeugte uns sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen. 

    Bis auf den nicht gerade niedrigen Preis konnten wir keine Nachteile entdecken und können Ihnen den Roborock Saugroboter definitiv empfehlen. Im Gegensatz zum Roborock S7 MaxV Ultra gibt es den Roborock S7 Pro nicht einzeln, sondern ausschließlich im Set mit der Selbstreinigungsstation.

    • qualitativ hochwertig verarbeitet, ansprechendes und modernes Design
    • fortschrittliche Navigation, intuitive Bedienung
    • sehr gute Reinigungs- und Wischleistung
    • voll automatische Selbstreinigungsstation
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationJa
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)240
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)5100
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)400
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)200
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 77%
    BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
    Häufige Fragen zum Roborock S7 Pro Ultra

    roborock-s7pro-ultra-short

  • Lässt sich der Roborock S7 Pro Ultra ohne App und Smartphone benutzen?

    Ja, mithilfe der 3 Bedienelemente lässt sich der Saug-Wisch-Roboter manuell bedienen. Sie können den S7 Pro starten und stoppen, eine Kindersicherung aktivieren, die Spotreinigung nutzen und den Saugroboter zur Ultra Station schicken.

  • Besitzt der Roborock S7 Pro Ultra einen HEPA-Filter?

    Ja, zum Lieferumfang gehört ein HEPA-Filter.

  • Besitzt der Roborock S7 Pro Ultra eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 Pro Ultra verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise und Ultraschalltechnologie.

  • Wie groß ist der Wassertank des Roborock S7 Pro Ultra?

    In den Tank passen 200 ml.

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 Pro Ultra?

    In den Staubtank passen 400 ml.

  • Wie unterscheidet sich der Roborock S7 Pro Ultra vom Roborock S7 MaxV Ultra?

    Der Roborock S7 Pro Ultra unterscheidet sich sowohl optisch (weiß-schwarzes Design) als auch funktionell (keine MaxV-Technologie) vom Roborock S7 MaxV Ultra.

  • Wie navigiert der Roborock S7 Pro Ultra?

    Der Roborock S7 Pro Ultra besitzt eine fortschrittliche LDS-Lasernavigation.

  • Besitzt der Roborock S7 Pro Ultra eine Kamera?

    Nein, im Gegensatz zum Roborock S7 MaxV Ultra besitzt der Roborock S7 Pro Ultra keine Kamera.

  • Mit welchen Apps lässt sich der Roborock S7 Pro Ultra benutzen?

    Der Roborock S7 Pro Ultra funktioniert mit der Mi Home-App und der Roborock-App.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 Pro Ultra?

    Der Roborock S7 Pro Ultra besitzt eine hohe Saugkraft von maximal 5.100 Pa.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (10/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,5 (105)
    mediamarkt.de5,0 (31)
    saturn.de4,6 (16)
    kaufland.de4,8 (76)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S7 MaxV & Roborock S7 MaxV Plus

    roborock s7 maxv ultra details 4
    Der Roborock S7 MaxV ist mit und ohne Absaugstation erhältlich.

    Den Roborock S7 MaxV gibt es nicht nur in Kombination mit der Ultra Station. Der qualitativ hochwertige und leistungsstarke Roborock Saugroboter wird auch einzeln ohne Selbstreinigungsstation und in Kombination mit der Plus-Absaugstation des Roborock S7 verkauft. Die beiden Modelle besitzen die gleichen technischen Daten (u.a. 5.100 Pa und 3 Stunden Betriebszeit) wie der Roborock S7 MaxV Ultra und unterscheiden sich nur im Hinblick auf die im Lieferumfang enthaltene Station.

    Im Roborock S7 MaxV Test konnte uns der optisch ansprechende Roboter mit seiner ausgezeichneten LDS-Navigation, seiner intuitiven Bedienung und seiner sehr guten Reinigungsleistung überzeugen. Er fand sich ohne Probleme unseren Räumlichkeiten zurecht, ließ sich einfach und schnell bedienen und hatte weder mit harten Böden noch mit Teppichen Probleme.

    Neben der sehr guten Reinigungsleistung besticht der S7 auch mit einer tollen Wischleistung. Dank VibraRise und Sonic Mopping Technologie übt die Wischplatte auf den Boden einen hohen Druck aus, entfernt hartnäckigere Flecken und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

    Wenn Ihnen eine „normale“ Absaugstation reicht und Sie keine voll autonome Selbstreinigungsstation benötigen, ist der Roborock S7 MaxV Plus (Roborock S7 MaxV+) eine mehr als überzeugende Lösung. Er kostete zum Zeitpunkt unseres Tests weniger als 900 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Roborock S7 MaxV Ultra. Benötigen Sie überhaupt keine Absaugstation, bekommen Sie den Roborock S7 MaxV mit Ladedock für einen mehr als fairen Preis von unter 700 Euro.

    • ansprechendes Design und hochwertige Verarbeitung
    • riesiger Funktionsumfang, intuitive Bedienung
    • fortschrittliche Navigation und sehr gute Reinigungs- und Wischleistung
    • mit und ohne Absaugstation erhältlich
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)240
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)5100
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)400
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)200
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 75%
    BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
    Häufige Fragen zum Roborock S7 MaxV

    roborock-s7maxv-short

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 MaxV?

    Der Staubbehälter verfügt über ein Fassungsvolumen von 400 ml.

  • Wie viel Wasser passt in den Wassertank vom Roborock S7 MaxV?

    In den Wassertank passen bis zu 200 ml Wasser.

  • Lässt sich der Roborock S7 MaxV mit einer Absaugstation verwenden?

    Ja, der Roborock S7 MaxV kann sogar mit 2 unterschiedlichen Entleerungsstationen benutzt werden. Er ist sowohl mit der Absaugstation vom Roborock S7 als auch mit seiner eigenen Entleerungsstation (Ultra-Absaugstation) kompatibel.

  • Besitzt der Roborock S7 MaxV eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 MaxV verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise. Die Wischplatte vibriert und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

  • Verfügt der Roborock S7 MaxV über eine Kamera?

    Ja, an der Front befindet sich eine Kamera. Mit dieser kann der Saugroboter unter anderem die Räumlichkeiten überwachen und eine 3D-Karte der Umgebung erstellen.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 MaxV?

    Der Roborock S7 MaxV besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von bis zu 5.100 Pa. Diese lässt sich via App in 5 Stufen einstellen.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (06/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,8 (63)
    Expertenbewertungen Stand (06/22)Note
    chip.de1,6 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S7 & Roborock S7+

    roborock s7 details-16
    Der Roborock S7+ ist der Preis-Leistungs-Sieger.

    Der Roborock S7 zählt zu den beliebtesten Modellen der Marke und wurde von uns aufgrund seiner überdurchschnittlich guten Leistungen zum Testsieger gekürt. Mittlerweile ist der S7 zwar nicht mehr das neuste und leistungsstärkste Modell, wird von uns aber immer noch empfohlen. Der S7 ist mit und ohne Absaugstation (erkennt man am + im Modellnamen) erhältlich und besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bekommen den Roborock S7 für einen mehr als fairen Preis von 470 Euro (zum Zeitpunkt dieses Artikels) und profitieren von vielen Vorteilen.

    In unserem Roborock S7 Test konnte er mit einer fortschrittlichen und zuverlässigen LDS-Navigation, einer intuitiven Bedienung und einer sehr guten Reinigungsleistung überzeugen. Er kam in unseren Räumen mühelos zurecht, hatte weder Probleme mit Treppenstufen noch mit Hindernissen und reinigte sowohl die harten Böden als auch die Teppiche gründlich.

    Er ist tadellos verarbeitet, besitzt ein optisch ansprechendes Design und lässt sich mithilfe der ausgezeichneten Roborock-App hervorragend bedienen. Seine aktive Wischfunktion (Sonic Mopping Technologie und VibraRise) übt einen hohen Druck aus und kann dadurch hartnäckige Flecken entfernen. 

    Sind Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und ausdauernden Saugroboter von Roborock, können Sie hier sofort zuschlagen. Benötigen Sie einen möglichst preiswerten und überzeugenden Saug-Wisch-Roboter mit Absaugstation, können wir Ihnen den rund 700 Euro (zum Test-Zeitpunkt) Roborock S7+ (Roborock S7+ Plus) nur wärmstens empfehlen.

    • tadellos verarbeiteter und optisch ansprechend
    • sehr gute Reinigungs- und Wischleistung
    • intuitive Bedienung, fortschrittliche Navigation
    • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)300
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)470
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)300
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 75%
    BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
    Häufige Fragen zum Roborock S7

    roborock-s7-short

  • Kann der S7 auch ohne App verwendet werden?

    Ja, auf der Oberseite des Roboters befinden sich die Tasten zum Ein- und Ausschalten. Sie können den Saugroboter auch nach Hause schicken, indem Sie die Home-Taste drücken. Wenn Sie die Home-Taste länger gedrückt halten, wird die Spot-Reinigung eingeleitet. In vollem Umfang nutzen können sie den S7 aber nur in Kombination mit der App.

  • Welche Größe hat der Wassertank?

    Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 300 ml

  • Welche Größe hat der Staubbehälter?

    Der mobile Staubbehälter des Roborock S7 hat ein Volumen von 470 ml.

  • Ist für den Roborock S7 eine Absaugstation erhältlich?

    Das Roborock S7 Plus Set inklusive Saugstation ist ab sofort bei fast allen großen Händlern, wie z.B. Saturn und Media Markt und Amazon für 799 Euro (UVP) erhältlich.

  • Hat der Roborock S7 eine Kamera?

    Der S7 verfügt im Gegensatz zum Roborock S6 Max V und dem S7 MaxV nicht über eine Kamera. Er kann daher nicht für die Hausüberwachung verwendet werden.

  • Kann der Roboter verhindern, dass Teppiche automatisch gewischt werden?

    Der S7 verfügt über eine Ultraschall-Teppicherkennung. Es kann Teppiche mit großer Genauigkeit erkennen. Sie können je nach Bedarf verschiedene Teppichmodi wählen. Sie können den Roboter so programmieren, dass er auf Teppichen die Wischplatte automatisch anhebt, wenn er sie erkennt. Dies wird für Teppiche mit kurzem Flor empfohlen.

  • Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,6 (1.200)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    connect.deTestsieger (451 von 500 Punkten)
    techstage.de5/5
    computerbild.deGut (1,9) Preis-Leistungs-Sieger
    Unseren Testbericht lesen »

    Die Mittelklasse-Modelle von Roborock

    Roborock Q7 Max & Roborock Q7 Max+

    roborock q7 max plus
    Der Roborock Q7 Max+ in seiner Absaugstation.

    Möchten Sie keinen teuren High-End-Roborock kaufen und suchen stattdessen eher eine etwas preiswertere Reinigungslösung, ist der Roborock Q7 Max+ genau das Richtige für Sie. Der Saugroboter samt Absaugstation kostete zum Zeitpunkt unseres Tests rund 500 Euro und besitzt damit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Das Mittelklassemodell liegt ausstattungs- und leistungstechnisch definitiv hinter der Roborock S7-Serie. Bei der Bedienung (intuitiv per Roborock-App) und bei der maximalen Reinigungszeit von 3 Stunden müssen Sie aber keine Kompromisse machen. Der Roborock Q7 Max+ besitzt eine höhere Saugkraft (4.200 Pa) als der Roborock S7 und ist mit einem 420 ml großen Staubstank und einem 250 ml Wassertank ausgestattet. Eine fortschrittliche Lasernavigation ist ebenfalls mit an Bord. In unserer Wohnung fand sich der Roborock Saugroboter hervorragend zurecht und hatte weder mit Möbelstücken noch mit Treppenstufen Probleme.

    In unserem Roborock Q7 Max+ Test überzeugte der Saug-Wisch-Roboter mit einer ausgezeichneten Reinigungsleistung auf Hartböden und mit einer guten Reinigungsleistung auf Teppichen. Er kommt damit nicht ganz an die sehr guten Reinigungsergebnisse der S7-Serie heran. Das gerade mal durchschnittliche Wischergebnis ist jedoch der größte Nachteil gegenüber den anderen aktuelleren Roborock Modellen. Der Roborock Q7 Max+ besitzt nämlich keine aktive Wischfunktion und kann dadurch auch keinen herkömmlichen Wischmopp ersetzen. Nichtsdestotrotz können wir das Mittelklassemodell empfehlen.

    Ohne Absaugstation bekommen Sie den technisch identischen Roborock Q7 Max für rund 400 Euro (zum Zeitpunkt dieses Artikels).

    • ansprechendes und tadellos verarbeitetes Design
    • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • intuitive Bedienung, zuverlässige Navigation
    • gute bis sehr gute Reinigungsleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)4200
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)420
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)350
    WischfunktionJa (passiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 77%
    BesonderheitEmpfehlung
    Häufige Fragen zum Roborock Q7 Max+

    roborock-q7max-short

  • Kann der Roborock Q7 Max+ nur saugen?

    Nein, der Q7 Max+ kann sowohl saugen als auch wischen. Die Nutzer können einstellen, dass der Saugroboter nur wischt, nur saugt oder beides gleichzeitig macht.

  • Besitzt der Roborock Q7 Max+ eine aktive Wischfunktion?

    Nein, der Roborock Q7 Max+ besitzt nur eine passive Standard-Wischfunktion.

  • Ist der Roborock Q7 Max mit anderen Absaugstationen kompatibel?

    Nein, der Roborock Q7 Max kann ausschießlich mit seiner eigenen Absaugstation verwendet werden.

  • Für wen eignet sich der Roborock Q7 Max+?

    Der Roborock Q7 Max+ ist ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter mit vielen zeitsparenden Funktionen. Er eignet sich bestens für größere Flächen sowie mehrere Etagen und besitzt eine fortschrittliche Navigation.

    Der Roborock Q7 Max+ kommt hervorragend mit verschiedenen Teppich- und Hartböden zurecht und entleert sich eigenständig in seiner Absaugstation. Dadurch spart er den Nutzern eine Menge Zeit.

  • Für wen eignet sich der Roborock Q7 Max+ eher weniger?

    Da der Roborock Q7 Max+ nur eine (passive) Standard-Wischfunktion besitzt, kann er keinen klassischen Wischmopp ersetzen. Somit eignet er sich eher weniger für Nutzer, die Wert auf eine aktive Wischfunktion legen.

  • Lässt sich der Roborock Q7 Max+ über Sprachbefehle steuern?

    Ja, der Roborock Q7 Max+ ist mit Sprachbefehlen (Google und Alexa) kompatibel und kann über Sprachkommandos gesteuert werden.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (06/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,4 (140)
    Expertenbewertungen Stand (06/22)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S6 MaxV

    roborock s6 maxv
    Den Roborock S6 MaxV bekommen Sie ausschließlich einzeln.

    Der Vorgänger des Roborock S7 MaxV ist bereits etwas älter, muss sich vor der Konkurrenz aber immer noch nicht verstecken. Er kostete zum Zeitpunkt dieses Artikels rund 500 Euro uns ist somit eine preislich und leistungstechnisch interessante Alternative für den beliebten Roborock S7. Saugkraft (2.500 Pa) und Betriebszeit (maximal 3 Stunden) sind identisch.

    In unserem Roborock S6 MaxV Test überzeugte uns der qualitativ hochwertige und optisch ansprechende Roboter vor allem mit seiner intuitiven Bedienung, seiner gelungenen Navigationstechnik und seiner hohen Reinigungsleistung. Mithilfe seiner Lasernavigation und einer Kamera findet er sich in jedem Raum zurecht und hat mit Hindernissen überhaupt keine Probleme. Die Bedienung erklärt sich von alleine und in der Roborock-App können Sie unzählige Einstellungen vornehmen.

    Besonders überzeugend war der Roborock Saugroboter auf Teppichböden. Seine Reinigungsergebnisse in unserem Praxistest lagen sogar über den sehr guten Ergebnissen des S7 und des S7 MaxV.

    Können Sie auf eine aktive Wischfunktion verzichten und suchen einen zuverlässigen, ausdauernden und leistungsstarken Saugroboter für Hartböden und Teppiche, sollten Sie sich den Roborock S6 MaxV auf jeden Fall genauer ansehen. Suchen Sie jedoch nach einem Saugroboter mit Absaugstation, sollten Sie lieber beim Roborock S7+ bleiben, denn der S6 MaxV ist ausschließlich einzeln erhältlich.

    • ansprechendes Design, hochwertige Verarbeitung
    • intuitive Bedienung, gelungene App
    • fortschrittliche Navigation
    • sehr gute Saugleistung auf Hartböden und überdurchschnittlich hohe Saugleistung auf Teppichen
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35,3 x 35 x 9,6
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)66
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLaser (LDS) + Kamera zur Hinderniserkennung
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)460
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)300
    WischfunktionJa (passiv)
    Gewicht (kg)3.7
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 86%
    Häufige Fragen zum Roborock S6 MaxV

    roborock-s6maxv-short

  • Für wen ist der Roborock S6 MaxV geeignet?

    Haustierbesitzer und Familien mit Kindern profitieren von der fortschrittlichen Objekt- und Hinderniserkennung. So ist es dem Roboter möglich auch in einer nicht aufgeräumten Wohnung zu arbeiten und dabei Objekte, wie z.B. Spielzeug, sicher zu umfahren.

    Er ist ideal für Haustierbesitzer mit langhaarigen Haustieren und solchen mit Teppichen mit niedrigem bis mittlerem Flor.

    Er ist mit LIDAR und einer Doppelkamera ausgestattet, was eine genaue und gründliche Navigation gewährleistet. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die in verwinkelten Wohnungen leben oder nicht immer die Zeit haben die Wohnung für den Saugroboter vorzubereiten.

    Er ist ideal für große Wohnungen und mehrstöckige Häuser. Er kann bis zu vier Karten speichern und mit einer Akkuladung eine ganze Etage abfahren.

  • Kann der S6 MaxV auch ohne App verwendet werden?

    Ja, auf der Oberseite des Roboters befinden sich die Tasten zum Ein- und Ausschalten. Sie können den Saugroboter auch nach Hause schicken, indem Sie die Home-Taste drücken. Wenn Sie die Home-Taste länger gedrückt halten, wird die Spot-Reinigung eingeleitet.

  • Gibt es eine Teppicherkennungsfunktion beim Wischen?

    Der Roborock S6 MaxV verfügt nicht über eine aktive Teppicherkennungsfunktion speziell für das Wischen.

    Der Saugroboter wischt den Boden, sobald die Wischplatte in den Wassertank gesteckt wird. Das Tuch wird quasi “mitgeschleppt”. Das bedeutet, dass der Teppich auch gewischt werden muss.

    Dies kann durch die vielen Einstellungen in der App korrigiert werden.

    Sie können festlegen, dass Ihre Teppiche in einem Raum nicht gesaugt werden sollen. Sie können auch eine No-Go-Area um Ihren Teppich herum einrichten. Der Teppich wird dann allerdings nicht gesaugt.

  • Ist der Roborock S6 MaxV mit einem HEPA-Filter ausgestattet?

    Ja, der Roborock S6 maxV verfügt über einen HEPA-Filter.

  • Welche Größe hat der Wassertank?

    Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 290 ml

  • Welche Größe hat der Staubbehälter?

    Der mobile Staubbehälter des Roborock S6 maxV hat ein Volumen von 460 ml.

  • Für wen ist der Roborock S6 MaxV nicht geeignet?

    Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie günstigere Saugroboter in Betracht ziehen. Unsere Empfehlung ist z.B. der Vorgänger, der Roborock S5 Max.

  • Mit welchen Sprach-Assistenten ist der S6 MaxV kompatibel?

    Siri, Google Assistant und Alexa sind alle für die Sprachsteuerung kompatibel.

  • Hat der Roborock S6 MaxV eine Kamera?

    Ja, er verfügt über eine Kamera zur Objekterkennung und kann daher sogar für die Hausüberwachung verwendet werden.

  • Hat Stiftung Warentest den Roborock S6 MaxV getestet?

    Auch die Stiftung Warentest hat den Roboter getestet und kam zu einem ähnlich positiven Urteil wie wir. Stiftung Warentest hat in 11/2021 12 Saug- und Wischmaschinen getestet. Der Roborock S6 MaxV gewann den Test mit der höchsten Bewertung.

  • Ist Roborock von Xiaomi?

    Roborock ist eng mit Xiaomi verbunden, ist aber im Wesentlichen unabhängig von dem chinesischen Unternehmen.

  • Kann der Roborock S6 MaxV auch nur staubsaugen?

    Ja, Sie können den Roborock nur als Staubsauger verwenden indem Sie einfach die Wischplatte entfernen. Mit installierter Wischplatte saugt der Roborock S6 MaxV zunächst die Böden in Ihrer Wohnung und bei Bedarf kann er Ihren Boden auch feucht wischen.

  • Welche App verwendet der Roborock S6 MaxV?

    Für den Roborock S6 MaxV können im Prinzip zwei Apps verwendet werden. Die Roborock-App und die Xiaomi Home App. Beide Apps sind sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

  • Käuferbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (2.150)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    Stiftung Warentest (10/2021)2,3 (Gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Die günstigen Roborock Modelle

    Roborock E5

    roborock e5 test
    Der Roborock E5 ist kompakt und günstig.

    Der Roborock E5 ist der aktuell günstigste Roborock Saugroboter in unserem großen Roborock Vergleich. Er kostete zum Zeitpunkt des Artikels gerade einmal knapp 200 Euro und ist ausschließlich in einem matten Schwarz erhältlich. In unserem Roborock E5 Test waren wir im Großen und Ganzen zufrieden mit dem günstigen Roborock Modell, wenngleich Sie aufgrund des niedrigen Preises mit einigen Einschränkungen leben müssen.

    Der E5 unterscheidet sich optisch und technisch deutlich von seinen Nachfolgern und ist das einzige Roborock Modell in unserer Bestenliste ohne Lasernavigationstechnik. Stattdessen besitzt der E5 einen Gyrosensor und einen optischen Sensor namens OpticEye. Sein Navigationsverhalten ist gut, aber nicht so effektiv wie bei den Modellen mit LDS. Die Verarbeitungsqualität ist mehr als zufriedenstellend und an der modernen Optik haben wir ebenfalls nichts auszusetzen. Besonders gut gefallen hat uns die maximale Reinigungszeit von bis zu 3 Stunden.

    Auf eine moderne Steuerung per App müssen Sie glücklicherweise nicht verzichten. Darüber hinaus befindet sich eine praktische Fernbedienung im Lieferumfang. Mit dieser, der App und mithilfe der Bedienelemente an der Oberseite können Sie den Saug-Wisch-Roboter einfach und schnell bedienen. Die Saugkraft wurde im Vergleich zum Vorgänger erhöht und lässt sich in mehreren Stufen individuell einstellen. Die Reinigungsleistung auf Hartböden ist geringfügig niedriger als bei den Nachfolgern und muss sich auf Teppichböden jedoch nicht vor diesen verstecken.

    Suchen Sie nach einem leistungsstarken und ausdauernden Roborock Saugroboter für weniger als 200 Euro, ist der Roborock E5 Ihre erste Wahl.

    • günstiger Preis
    • tadellos verarbeitet und optisch ansprechend
    • intuitive Bedienung per App, manuell und via Fernbedienung
    • gute Reinigungsleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)3
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)300
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationGyrosensor/OpticEye
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)640
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)180
    WischfunktionJa (passiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)95% / 75%
    BesonderheitPreis-Leistungs-Tipp
    Häufige Fragen zum Roborock E5

    roborock-e5-short

  • Besitzt der Roborock E5 eine aktive Wischfunktion?

    Nein, der Roborock E5 arbeitet mit einer passiven Wischfunktion.

  • Wie navigiert der Roborock E5?

    Der Roborock E5 findet sich mithilfe von einem optischen Sensor (die Kamera befindet sich an der Unterseite) und einem Gyrosensor in den Räumlichkeiten zurecht.

  • Wie groß ist der Wassertank vom Roborock E5?

    In den Wassertank passen 180 ml.

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock E5?

    Der Staubbehälter fasst 640 ml.

  • Wie lange hält der Akku vom Roborock E5?

    Eine Akkuladung hält maximal 3 Stunden lang. Somit eignet sich der Roborock E5 auch für größere Wohnungen (bis zu 100 m²).

  • Wie hoch ist die Saugkraft vom Roborock E5?

    Der Roborock E5 saugt mit bis zu 2.500 Pa.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (04/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (2000)
    Expertenbewertungen Stand (04/22)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Die älteren Modelle von Roborock

    Roborock S6

    xiaomi roborock s6 test
    Der Roborock S6 in seiner Ladestation.

    Der Roborock S6 (in China unter dem Modellnamen Roborock T6 bekannt) kostete zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung rund 500 Euro. Mittlerweile ist der etwas ältere Roborock Saugroboter deutlich preiswerter und kostete zum Zeitpunkt dieses Artikels nur noch rund 300 Euro. Für diesen günstigen Preis bekommen Sie einen tadellos verarbeiteten und optisch ansprechenden Saug- und Wischroboter mit einer hohen Betriebszeit von bis zu 3 Stunden und einer 2.000 Pa hohen Saugkraft.

    In unserem mehrwöchigen Test konnte uns der preiswerte Roborock Saugroboter vor allem mit seiner intuitiven Bedienung, seiner hohen Verarbeitungsqualität, seiner überdurchschnittlichen Betriebszeit und mit seiner Reinigungsleistung überzeugen. Er ist in Weiß und Schwarz erhältlich und lässt sich intuitiv per App und manuell mithilfe von Tasten bedienen.

    Der S6 schlug sich auf den Hartböden und Teppichböden in unserer Wohnung hervorragend und muss sich von seiner Leistung her nicht vor teureren oder neueren Modellen verstecken. Mithilfe seiner Laser Distanz Sensoren fand er sich in allen Räumen zurecht. Eine aktive Wischfunktion ist leider nicht mit an Bord und es gibt auch keine passende Absaugstation für den Roborock S6. Darüber hinaus konnten wir in unserem Praxistest keine weiteren Nachteile oder Schwächen entdecken.

    Sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten, leistungsstarken und ausdauernden Saugroboter mit passiver Wischfunktion, können wir Ihnen den Roborock S6 nur wärmstens empfehlen.

    • günstiger Preis
    • hochwertige Verarbeitung, ansprechendes Design
    • intuitive Bedienung, zuverlässige Navigation
    • sehr gute Saugleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.6
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)58
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)240
    Laufzeit (min)150
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)480
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)150
    WischfunktionJa (passiv)
    Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (762)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    chip.de1,8 (Gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S6 Pure

    xiaomi roborock s6 test

    Die Light-Version des beliebten Roborock S6 unterscheidet sich sowohl technisch als auch vom Einführungspreis her von seinem Vorgänger. Der Roborock S6 Pure kostete zum Zeitpunkt dieses Tests rund 300 Euro und ist damit aktuell genauso teuer wie der S6.

    Die wichtigsten technischen Daten sind identisch, wenngleich die Light-Version etwas schmaler ist, nur noch 4 Absturzsensoren und eine kompaktere Ladestation ohne Kabelmanagement besitzt. Der Wassertank fällt mit 180 statt 140 ml etwas größer aus und der Staubtank ist etwas kleiner als beim S6 (460 statt 480 ml). Der wohl wichtigste Unterschied ist die Seitenbürste des Roborock S6 Pure: Diese besteht im Gegensatz zum Vorgänger aus Gummifransen und macht sowohl einen langlebigeren als auch einen robusteren Eindruck. 

    In unserem Test des Roborock S6 Pure überzeugte der günstige Roborock Saugroboter mit seinem ansprechenden und schmalen Design, seiner tadellosen Verarbeitung, seiner hohen Betriebszeit von über 2,5 Stunden und seiner intuitiven Bedienung. Im direkten Vergleich zum S6 schlug sich die Light-Version sowohl auf unseren Teppichen als auch auf unseren Hartböden besser. Die Navigationsleistung (LiDAR) konnte ebenfalls überzeugen. Bei der Wischleistung gibt es keine großen Unterschiede, denn diese funktioniert wie beim Vorgänger nur passiv und kann einen klassischen Mopp deshalb nicht ersetzen.

    Wenn Sie einen günstigen, ausdauernden und leistungsstarken Roborock Saugroboter für weniger als 300 Euro suchen, können Sie hier bedenkenlos zuschlagen.

    • ansprechende Optik, flaches Design
    • zuverlässige Navigation, intuitive Bedienung
    • sehr gute Saugleistung
    • günstiger Preis
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)69
    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.6
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)3.2
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)150
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)460
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)180
    WischfunktionJa (passiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)98% / 72%
    Häufige Fragen zum Roborock S6 Pure

    roborock-s6pure-short

  • Besitzt der Roborock S6 Pure eine aktive Wischfunktion?

    Nein, es handelt sich nur um eine passive Wischfunktion.

  • Wie groß ist der Wassertank vom Roborock S6 Pure?

    In den Wassertank passen 180 ml.

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S6 Pure?

    Der Staubbehälter fasst 460 ml.

  • Wie navigiert der Roborock S6 Pure?

    Der Roborock S6 Pure verfügt über ein fortschrittliches Laser-Navigationssystem.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S6 Pure?

    Der Roborock S6 Pure besitzt eine maximale Saugkraft von 2.000 Pa.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (210)
    kaufland.de4,6 (25)
    cyberport.de4,8 (4)
    mediamarkt.de5,0 (1)
    saturn.de5,0 (1)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S5 Max

    xiaomi roborock s5max test
    Der Roborock S5 Max in seiner kompakten Ladestation.

    Der Roborock S5 Max kostete zum Zeitpunkt dieses Artikels rund 390 Euro und ist damit sogar etwas teurer als die beiden Roborock S6-Modelle. Für diesen Preis erhalten Sie einen tadellos verarbeiteten Saug- und Wischroboter mit 2.000 Pa Saugleistung, einer hohen Betriebszeit von maximal 150 Minuten und einer intuitiven Bedienung. Sie können den Roborock Saugroboter manuell und mithilfe der benutzerfreundlichen App bedienen und werden auch als Anfänger schnell zurecht kommen.

    In unserem Roborock S5 Max Test konnte uns der günstige Saugroboter mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung, seinem ansprechenden und modernen Design und seiner hohen Betriebszeit überzeugen. Der Saugroboter mit Wischfunktion hatte weder mit den harten Böden noch mit den Teppichen in unserer Wohnung Probleme und fand sich in unseren Räumlichkeiten mühelos zurecht. Er navigierte zielsicher mithilfe seiner Laserdistanzsensoren und blieb an keinem Hindernis hängen.

    In der übersichtlichen und benutzerfreundlichen App stehen Ihnen unzählige Funktionen, wie die automatische Saugkrafterhöhung auf Teppichen zur Verfügung. Die Wischfunktion funktioniert leider nur passiv, ist aber besser als bei den Vorgängern umgesetzt, denn die Wassermenge lässt sich immerhin elektronisch regulieren. Bis auf den größeren Wassertank (290 statt 140 ml) und die verbesserte Wischfunktion gibt es aber keine sichtbaren Vorteile gegenüber dem Roborock S5.

    • ansprechendes, modernes Design und fortschrittliche Navigation
    • tadellose Verarbeitung, intuitive Bedienung
    • sehr gute Saugleistung
    • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.6
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)65
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)150
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)460
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)290
    WischfunktionJa (passiv)
    Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (09/21)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,8 (900)
    otto.de4,5 (100)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S5

    Der Roborock S5 besitzt ein ansprechendes Design.

    Der Roborock S5 ist der Vorgänger des Roborock S6 und mittlerweile natürlich etwas in die Jahre gekommen. Dafür bekommen Sie den günstigen Roborock Saugroboter für unter 300 Euro (zum Zeitpunkt dieses Artikels). Trotz des Preises müssen Sie hinsichtlich der Verarbeitung, des Designs und der Ausstattung keine Kompromisse machen. Der Roborock S5 besitzt eine ansprechende Optik, ist tadellos verarbeitet, verfügt über eine umfangreiche Ausstattung und lässt sich intuitiv bedienen.

    Im Roborock S5 Test waren wir vor allem mit der effektiven und zuverlässigen Navigation (LDS), der maximale Saugdauer und der Bedienung zufrieden. Dank einer Betriebszeit von bis zu 3 Stunden eignet sich der preiswerte Roborock Saugroboter auch für größere Aufgaben und kommt mithilfe seiner fortschrittlichen Lasernavigationstechnik in jedem Raum zurecht.

    Er lässt sich entweder mit den Knöpfen an der Oberseite oder mithilfe der ausgezeichneten App einfach und schnell bedienen. Seine passive Wischfunktion ist im Grunde nicht mehr als ein Gimmick und technisch dem S5 Max unterlegen. Dafür kam der Roborock S5 sehr gut mit unseren Hartböden und gut mit unseren Teppichböden zurecht und entfernte alle verteilten Verschmutzungen.

    Benötigen Sie einen günstigen, zuverlässigen und leistungsstarken Roborock Saug-Wisch-Roboter ohne automatische Absaugstation sowie aktive Wischfunktion, können Sie beim Roborock S5 bedenkenlos zuschlagen. 

    • ansprechendes Design, hochwertige Verarbeitung
    • intuitive Bedienung, zuverlässige Navigation
    • gute bis sehr gute Reinigungsergebnisse
    • günstiger Preis
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 10
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)‎67
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)300
    Laufzeit (min)150
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)460
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)140
    WischfunktionJa (passiv)
    Unseren Testbericht lesen »

    Unser Roborock Vergleich: Die besten Modelle in der Gegenüberstellung

    Aufgrund der großen Beliebtheit und der stetigen Nachfrage haben wir uns die Mühe gemacht und die besten Roborock Modelle ausführlich miteinander verglichen. In der Versus-Gegenüberstellung sehen Sie auf einen Blick, in welchen Bereichen sich die Roborock Topmodelle unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten sie besitzen. Viel Spaß beim Lesen und Vergleichen!

    Roborock S7 vs. Roborock S7 MaxV im Vergleich

    Roborock S7 vs. Roborock Q7-Serie im Vergleich

    Roborock S7 vs. Roborock S6 MaxV im Vergleich

    Roborock S6 MaxV vs. Roborock S7 MaxV im Vergleich

    Roborock S6 vs. Roborock S7 im Vergleich

    Roborock vs. Ecovacs

    Zusätzlich zu unserem großen internen Roborock Vergleich, haben wir die Roborock Saug-Wisch-Roboter auch noch mit Modellen anderer Hersteller verglichen.

    Die Saug- und Wischroboter aus dem Hause Ecovacs erfreuen sich ebenfalls an einer großen Beliebtheit und stehen den Roborock Modellen nur wenig nach. Wir haben schon einige Ecovacs Saugroboter getestet und bereits einen großen Vergleich durchgeführt:

    Roborock S7 vs. Ecovacs Deebot T9-Serie im Vergleich

    In Zukunft werden mit Sicherheit noch weitere Vergleiche zwischen den beliebten Modellen der beiden renommierten Hersteller erfolgen.

    Roborock Saugroboter kaufen – Das sollten Sie dabei beachten

    Saugleistung & Hauptbürste

    Die Saugleistung spielt beim Roborock Saugroboter Kaufen eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Hersteller geben die Saugkraft in Pa (Pascal) an und somit können Sie die Saugleistung von Modell zu Modell vergleichen.

    Eine höhere Saugkraft ist grundsätzlich stets von Vorteil, wenngleich es Ausnahmen wie den beliebten Roborock S7 gibt. Dieser besitzt zwar keine überdurchschnittlich hohe Saugkraft, konnte in unserem Saugroboter Test aber vollkommen überzeugen.

    Tipp: Achten Sie beim Roborock Saugroboter Kauf nicht nur auf die Leistung, sondern zusätzlich auch noch auf die Art und auf die Qualität der Hauptbürste.

    Navigationstechnik

    Je besser die Navigationstechnik, desto schneller und problemloser findet sich ein Roborock Saugroboter in Ihren Räumen zurecht. Die meisten Roborock Modelle besitzen eine moderne Lasernavigationstechnik (LDS) und finden sich in Wohnungen und Häusern mühelos zurecht.

    Darüber hinaus kommen bei einigen Roborock Saug- und Wischrobotern zusätzliche Technologien wie ReactiveAI, Obstacle Avoidance, eine intelligente 3D-Hinderniserkennung und eine Kamera zum Einsatz.

    Staubbehälter & Wassertank

    Die beiden Behälter sollten so groß als möglich sein und sich zusätzlich möglichst leicht entleeren bzw. befüllen lassen. Je größer das Volumen, desto weniger müssen Sie den Staubbehälter manuell entleeren und desto länger reicht das Wasser der Wischfunktion aus.

    Kaufen Sie einen Roborock Saugroboter mit Absaugstation, spielt die Größe des Staubbehälters keine große Rolle mehr. Entscheiden Sie sich für einen Roborock Saugroboter mit Selbstreinigungsstation, ist es fast schon egal, wie groß das Volumen des Staub- und Wassertanks ist.

    Die Roborock App

    Einer der weiteren Vorteile der Roborock Saugroboter ist die erstklassige Roborock App. Sie können alle Modelle des Herstellers, die sich mit dem Smartphone koppeln lassen, entweder mit der nativen Roborock-App (Android und iOS) oder mit der Mi-Home-App (iOS und Android) einstellen, steuern und bedienen.

    Bei unseren zahlreichen Roborock Tests haben wir uns zwar stets beide Smartphone-Anwendungen angeschaut, wir bevorzugen aber ganz klar die Roborock-App. Diese besitzt ein modernes, übersichtliches und benutzerfreundliches Design und lässt sich trotz des riesigen Funktionsumfangs intuitiv bedienen. Selbst als absoluter Anfänger werden Sie nur eine kurze Einarbeitungszeit benötigen.

    Roborock mit Wischfunktion

    Die Modelle aus dem Hause Roborock unterteilen sich in zwei Kategorien. Zum einen gibt es die klassischen Roborock Saugroboter ohne Wischfunktion und zum anderen die Roborock Wischroboter. Bevorzugen Sie einen Roborock mit Wischfunktion, müssen Sie eine wichtige Kaufentscheidung treffen.

    Etwas ältere oder günstigere Roborock Wischroboter haben in den meisten Fällen eine passive Wischfunktion. Diese kann einen klassischen Wischmopp nicht ersetzten, denn es wird kein nennenswerter Druck auf den Boden ausgeübt.

    Aktuellere und teurere Roborock Saug-Wisch-Roboter besitzen eine aktive Wischfunktion. Diese arbeitet viel effektiver als die passive Funktion, übt durch starke Vibrationen einen hohen Druck auf den Boden aus und kann dadurch hartnäckige Flecken entfernen.

    Roborock mit Absaugstation

    Roborock Saug- und Wischroboter sind entweder mit einer klassischen Ladestation oder mit einer automatischen Absaugstation erhältlich. Letztere erkennen Sie sehr gut an der Modellbezeichnung an deren Ende sich ein „+“ oder ein „Plus“ befindet.

    Kaufen Sie einen Roborock mit Absaugstation, nimmt Ihnen die automatische Entleerungsstation die manuelle Staubbehälter-Entleerung vollständig ab. In diesem Fall spielt auch die Größe des Staubtanks keine große Rolle mehr.  

    Roborock mit Selbstreinigungsstation

    Roborock Saugroboter mit Selbstreinigungsstation (heißt bei Roborock Ultra Station) leeren nicht nur den Staubtank, sondern füllen zusätzlich noch den Wassertank regelmäßig auf und reinigen den Wischmopp an der Saugroboterunterseite.

    Die Roborock Ultra Modelle kosten zwar mehr Geld als die Roborock Saugroboter mit Absaugstation, nehmen Ihnen aber auch wesentlich mehr Aufgaben ab. Bei diesen vollautonomen Reinigungslösungen spielt das Staub- und Wassertankvolumen eigentlich keine Rolle mehr.

    Akku & Filter

    Fast alle Roborock Modelle besitzen einen fortschrittlichen Lithium-Ionen-Akku. Dessen Kapazität wird in der Einheit mAh (Milliampere-Stunden) angegeben. Aktuelle Roborock Saug- und Wischroboter zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich hohe Betriebszeit von 3 Stunden oder länger aus und sind in 3 bis 6 Stunden wieder einsatzbereit.

    Die meisten Roborock Staubsauger Roboter verfügen über einen HEPA-Filter oder über ein vergleichbares Filtersystem. Dieses sorgt dafür, dass 99 Prozent aller Partikel sowie Allergene aus der Raumluft entfernt werden. Für Menschen mit einer Hausstauballergie ist dies besonders wichtig.

    Roborock Preis-Leistungs-Verhältnis

    Zu guter Letzt möchten wir auch noch ein paar Worte zu den Themen Preis und Kosten verlieren. Unserer Meinung nach zeichnen sich die Roborock Saugroboter durch ein überdurchschnittlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

    Die Saug-Wisch-Roboter sind keinesfalls spottbillig, sind ihren Preis aber auf jeden Fall wert! Bei fast keinen anderen Saugroboter-Modellen bekommen Sie so viel Leistung für einen solch fairen Preis.

    Der aktuell beste Roborock Saug-Wisch-Roboter im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Roborock S7+.

    Die besten Roborock Funktionen

    Roborock Saug-Wisch-Roboter besitzen einige innovative und nützliche Funktionen, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen möchten. Die intelligenten und praktischen Features sind einer der vielen Gründe dafür, weshalb die Roborock Staubsauger Roboter im Alltag so gut abschneiden und sich einer solch großen Beliebtheit erfreuen.

    VibraRise: Der Wischmopp wird auf Teppichen automatisch angehoben.

    Sonic Mopping Technologie: Der Wischmopp vibriert 3.000 mal oder mehr pro Minute.

    Lasernavigation (LDS): Mithilfe dieser fortschrittlichen Technik finden sich die Roborock Saugroboter problemlos in den Räumen zurecht.

    3D-Hinderniserkennung: Kleinere und mittelgroße Hindernisse werden automatisch erkannt und zuverlässig umfahren.

    ReactiveAI: Fortschrittliche Hinderniserkennung (Kombination aus Kamera und Software), die kleinere Hindernisse noch besser erkennen kann.

    Wie hat die Stiftung Warentest die Roborock Staubsauger Roboter bewertet?

    Die renommierte Stiftung Warentest nimmt seit vielen Jahren diverse elektronische Produkte unter die Lupe. Die erfahrenen Experten besitzen ein hohes Fachwissen und bewerten jedes Produkt ausführlich und transparent. Im Laufe der Jahre hat die Stiftung Warentest selbst verständlich auch diverse Saug- und Wischroboter getestet und verglichen. Folgende Tests sind im Laufe der letzten Jahren erschienen:

    • Saugroboter: Stiftung Warentest in der Ausgabe 2017
    • Saugroboter: Stiftung Warentest in der Ausgabe 03/2019
    • Saug-Wisch-Roboter: Stiftung Warentest in der Ausgabe 01/2020
    • Saugroboter: Stiftung Warentest in der Ausgabe 12/2020
    • Saugroboter und Wischroboter im Test: Stiftung Warentest, aktuellste Ausgabe vom 11.05.2022

    Seltsamerweise wurden Saugroboter von Roborock von den Testern der Stiftung Warentest weitestgehend nicht berücksichtigt. Nur ein einziges Saugroboter Modell (Roborock S6 MaxV) wurde bislang von den Experten getestet. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass sich die Stiftung Warentest eher auf die europäischen und US-amerikanischen Marken konzentriert.

    Schaut man sich hingegen die erstklassigen Bewertungen von unabhängigen Experten und die sehr guten Rezensionen bei Amazon und anderen Online-Shops an, zählen die Roborock Saugroboter mit Abstand zu den beliebtesten und besten Modellen im Handel.

    Wo kann man Roborock Saugroboter online kaufen?

    Sie können einen Roborock entweder auf die etwas altmodische Art in einem Elektronikfachgeschäft vor Ort kaufen oder ihn bequem und einfach im Internet bestellen. Wenn Sie einen Roborock Saugroboter online kaufen wollen, müssen Sie auf ein paar wichtige Dinge achten.

    • Entscheiden Sie sich für einen Roborock Saugroboter, indem Sie beispielsweise unsere Testberichte lesen und sich auf der Herstellerwebseite informieren.
    • Vergleichen Sie in Ruhe die Preise, damit Sie den aktuell besten Online-Shop mit den günstigsten Preisen für Ihr gewünschtes Modell finden. Die aktuell günstigsten Preise finden Sie auch über unsere Testberichte.
    • Bevor Sie Ihren Roborock online bestellen, sollten Sie sich noch schnell mit den Versandkosten und dem Rückgaberecht beschäftigen.
    • Gemäß dem deutschen Fernabsatzgesetz (FernAbsG) profitieren Sie beim Online-Kauf von einem 14-tägigen Rückgaberecht. Darüber hinaus gibt es bei einigen Shops noch ein erweitertes Rückgaberecht von bis zu 30 Tagen.
    • Somit können Sie den gewünschten Roborock Saug-Wisch-Roboter ohne finanzielles Risiko online bestellen, ihn in Ruhe testen und den Saugroboter bei Nichtgefallen problemlos zurückschicken.

    Xiaomi und Roborock – Wie hängen die beiden Unternehmen zusammen?

    Der Name Xiaomi taucht regelmäßig im Zusammenhang mit dem Unternehmen Roborock auf und dies ist auch wenig verwunderlich.

    Die Beijing Roborock Technology Co., Ltd. wurde im Juli 2014 gegründet. Das chinesische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Peking und betreibt noch weitere Büros sowie Forschungszentren in Hongkong, Shenzhen und Shanghai.

    Bei der Gründung des Unternehmens spielte der weltweit bekannte chinesische Elektronikhersteller Xiaomi Tech eine entscheidende Rolle. Im September 2014 investierte Xiaomi in Roborock und seit dieser Zeit ist Roborock Teil des stetig wachsenden Xiaomi-Ökotops.

    Das riesige Eco-System besteht aus vielen bekannten Marken und deckt die Produktkategorien Smartphones, Notebooks, Activity-Tracker, Smartwatches sowie Saug- und Wischroboter ab.

    Vorteile und Nachteile von Roborock Modellen

    Vorteile Nachteile
    intuitive Bedienung dank ausgezeichneter App einige Roborock Modelle sind etwas teuer
    viele nützliche und intelligente Funktionen Roborock Wischroboter mit passiver Wischfunktion liefern keine überzeugende Wischergebnisse
    gute bis sehr gute Reinigungsleistung einige ältere Roborock Saugroboter verfügen über keine fortschrittliche Navigationstechnik
    qualitativ hochwertige Verarbeitung und optisch ansprechendes Design
    große Modellauswahl und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    FAQ: Häufige Fragen zu Roborock Saugrobotern

  • Welches Unternehmen steht hinter Roborock?

    Die Beijing Roborock Technology Co., Ltd. wurde Mitte 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der chinesischen Stadt Peking. Seit einer Investition im September 2014 gehört die beliebte und bekannte Saugroboter-Marke zum Ökotop von Xiaomi.

  • Welche Roborock-App ist besser?

    Beide Smartphone-Anwendungen zeichnen sich durch ein übersichtliches und benutzerfreundliches Design aus. Uns gefällt die native Roborock-App jedoch um einiges besser als die Xiaomi-Home-App.

    Da beide Apps kostenlos und schnell auf dem Smartphone installiert sind, können Sie natürlich auch beide Anwendungen in Ruhe ausprobieren und sich anschließend für eine App entscheiden.

  • Kann man einen Roborock ohne App benutzen?

    Ja, dies ist ohne Probleme möglich. Mithilfe der Bedienelemente an der Oberseite können Sie den Roborock Saugroboter starten und stoppen und ihn zu seiner Station zurückschicken.

    Nichtsdestotrotz müssen Sie auf viele Einstellungsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen verzichten, denn diese lassen sich ausschließlich in der App aufrufen.

  • Wo kann ich den Roborock Code scannen?

    Bei den meisten Roborock Modellen befindet sich unter der Oberseite ein QR-Code. Diesen können Sie mit Ihrem Smartphone scannen und werden dadurch zur Roborock App weitergeleitet.

    Sollte es bei Ihrem Roborock Saugroboter keinen QR-Code geben, können Sie die offizielle App natürlich auch direkt im Apple App Store oder im Google Play Store suchen und installieren.

  • Wie erkennt ein Roborock Treppen?

    An der Unterseite der Roborock Modelle befinden sich mehrere Absturzsensoren. Mit diesen erkennen die Roborock Saugroboter Treppenstufen und können die Treppen somit rechtzeitig umfahren.

  • Wie wischt der Roborock?

    Bei den Roborock Wischrobotern kommen 2 unterschiedliche Wischfunktionen zum Einsatz. Modelle mit passiver Wischfunktion schleifen das Wischtuch nur hinterher und können in der Regel keine hartnäckigeren Verschmutzungen von den Böden entfernen.

    Roborock Saugroboter mit aktiver Wischfunktion üben auf die Böden einen sichtbaren Druck aus und können dadurch hartnäckige Flecken entfernen.

    Wählen Sie die Punkte zum Vergleich, welche Ihnen wichtig sind. Nur diese werden dann im Vergleich berücksichtigt.
    • Bild
    • Preis
    • Zum Händler
    • Attributes
    Click outside to hide the comparison bar
    Vergleichen