Saug-Wisch-Roboter Test: 30 Saugroboter mit Wischfunktion getestet

robert

Geschrieben von: Robert Mertens

Ich teste seit mehr als 6 Jahren Staubsauger für Sie.

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

Die besten Saug-Wisch-Roboter sind im Jahr 2023 eine echte Hilfe im Haushalt, und wir testen sie mit Hingabe! Bisher haben wir schon 30 Saugroboter mit Wischfunktion im Test genau unter die Lupe genommen. In unserem Saug-Wisch-Roboter Test finden Sie ausführliche Testberichte  sowie Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen. Zusätzlich bieten wir mit einem interaktiven Kaufberater, unserem Kaufratgeber, Bestenlisten und der Online-Beratung alles, was Ihnen die Auswahl des besten Saugroboters mit Wischfunktion erleichtert.

Saug-Wisch-Roboter im Test: Testsieger & Empfehlungen

saug-wisch-roboter test
Saug- und Wischroboter im Test bei staubsaugertest.org Bild: Robert Mertens

Saugroboter mit Wischfunktion: Die Testsieger im Vergleich

roborock S7 Max V
Roborock S7 MaxV
roborock S7
Roborock S7
ECOVACS Deebot T9
ECOVACS Deebot T9

1. Platz

1. Platz

3. Platz

Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Sehr Gut

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 5.100
  • Wischfunktion: Aktiv
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 240Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 400ml
  • Lautstärke: ca. 67 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Nein
Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Sehr Gut

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 2.500
  • Wischfunktion: Ja
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 180Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 0,47l
  • Lautstärke: ca. 67 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Ja (ggn. Aufpreis)
Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

Saugleistung Teppich: Befriedigend

Wischfunktion: Sehr Gut

  • Saugleistung (Pa): 3.000
  • Wischfunktion: Ja
  • APP/Programmierbar: Ja
  • Mehrere Karten speicherbar: Ja
  • Akkulaufzeit: 180Min. (5.200 mAh)
  • Navigation: Laser
  • Staub­behälter: 0,48l
  • Lautstärke: ca. 67 dB
  • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
  • Mit Absaugstation: Ja (ggn. Aufpreis)

Kundenwertung:

580 Amazon Bewertungen

Kundenwertung:

80 Bewertungen

Kundenwertung:

150 Bewertungen

Preisvergleich Preisvergleich Preisvergleich
Testbericht lesenTestbericht lesenTestbericht lesen

Nicht fündig geworden?

Staubsauger-Finder nutzen » Bestenliste anzeigen » Online-Beratung nutzen »

Die besten Saug- und Wischroboter in der Kurzvorstellung

Testsieger: Roborock S7 MaxV

roborock s7 maxv saugroboter testsieger
Der Roborock S7 MaxV bietet aktuell die beste Wischfunktion bei den Saugrobotern.

Mit dem Roborock S7 MaxV schickt der chinesische Hersteller ein neues Topmodell ins Rennen. Dieses kostete rund 800 Euro (zum Zeitpunkt unseres Tests) und ist vollgepackt mit fortschrittlicher Technik.

Der Saugroboter mit Wischfunktion besitzt eine leistungsstarke Laser-Navigation mit intelligenter Hinderniserkennung und eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von 5.100 Pa.

Der Roborock S7 MaxV ist tadellos verarbeitet, lässt sich trotz unzähliger Funktionen intuitiv bedienen und eignet sich dank einer Betriebszeit von maximal 3 Stunden auch für große Wohnungen oder Häuser. Die Käufer können den Saug-Wischroboter entweder einzeln oder als Set mit Absaugstation erwerben:

  • Roborock S7 MaxV Plus: mit einer automatischen Absaugstation (Roborock S7) für 899 Euro (UVP)
  • Roborock S7 MaxV Ultra: mit einer vollautomatischen Ultra-Station für 1.399 Euro (UVP)

In unserem mehrwöchigen Roborock S7 MaxV Test konnte uns der Saugroboter mit Wischfunktion vollkommen überzeugen. Seine Saug- und Reinigungsleistung ist auf Teppichböden überdurchschnittlich hoch (Topwert von 78 Prozent) und lässt auf Hartböden alle von uns zuvor getesteten Modelle sichtbar hinter sich. 

Der Roborock S7 MaxV fand sich zudem problemlos in unserer Wohnung zurecht, ließ sich mühelos bedienen und begeisterte uns mit seiner fortschrittlichen aktiven Wischfunktion (vibrierende VibraRise-Wischplatte).

Dank einer mehr als überzeugenden Leistung in unserem umfangreichen Praxistest und einem Topwert auf Hartböden haben wir den Roborock S7 MaxV vollkommen zurecht zu unserem neuen Testsieger ernannt.

  • überdurchschnittliche Reinigungsleistung auf harten Böden und Teppichen
  • intuitive Bedienung und hohe Betriebszeit
  • überzeugende Wischfunktion
  • erstklassige Navigation
Video

Roborock – Youtube.com

Technische Daten

Technische Daten

AbsaugstationOptional
Amazon AlexaJa
auto. SaugkraftverstärkungJa
Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
BauformRund
Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
Echtzeit-VerfolgungJa
FilterHEPA
Google AssistantJa
Gewicht (kg)4.7
Interaktive KarteJa
Ladezeit (min)240
Laufzeit (min)180
Mehrere Karten / EtagenJa
NavigationLDS
Saugkraft (pa)5100
Selektive ReinigungJa
SprachsteuerungJa
Staubbehälter Kapazität (ml)400
Türschwellen bis (cm)1.8
Virtuelle SperrenJa
Wassertankkapazität (ml)200
WischfunktionJa (aktiv)
Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 75%
BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
Häufige Fragen zum Roborock S7 MaxV

roborock-s7maxv-short

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 MaxV?

    Der Staubbehälter verfügt über ein Fassungsvolumen von 400 ml.

  • Wie viel Wasser passt in den Wassertank vom Roborock S7 MaxV?

    In den Wassertank passen bis zu 200 ml Wasser.

  • Lässt sich der Roborock S7 MaxV mit einer Absaugstation verwenden?

    Ja, der Roborock S7 MaxV kann sogar mit 2 unterschiedlichen Entleerungsstationen benutzt werden. Er ist sowohl mit der Absaugstation vom Roborock S7 als auch mit seiner eigenen Entleerungsstation (Ultra-Absaugstation) kompatibel.

  • Besitzt der Roborock S7 MaxV eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 MaxV verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise. Die Wischplatte vibriert und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

  • Verfügt der Roborock S7 MaxV über eine Kamera?

    Ja, an der Front befindet sich eine Kamera. Mit dieser kann der Saugroboter unter anderem die Räumlichkeiten überwachen und eine 3D-Karte der Umgebung erstellen.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 MaxV?

    Der Roborock S7 MaxV besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von bis zu 5.100 Pa. Diese lässt sich via App in 5 Stufen einstellen.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (06/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,8 (63)
    Expertenbewertungen Stand (06/22)Note
    chip.de1,6 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Ebenfalls sehr gut: Der Roborock S7

    saug-wisch-roboter testsieger roborock s7 plus
    Der beste Saug-Wisch-Roboter im Test: Der Roborock S7 (mit optionaler Absaugstation).

    Wer den Roborock S7 genauer in den Blick nimmt, wird schnell feststellen, dass das Gerät nicht nur mit ausgezeichneten Ergebnissen hinsichtlich der Saugfunktion aufwarten kann, sondern vielmehr noch mit einer Wischfunktion überzeugt, die als exzeptionell beschrieben werden kann.

    Dabei ist die Wischfunktion des Roborock S7 keinesfalls nur ein nettes Zusatzfeature, denn die Nassreinigung ist äußerst gründlich. Dies kann auf die sich bewegende und vibrierende Wischplatte (VibraRise- und SonicMopping-Funktion) zurückgeführt werden. Bis dato finden sich nur wenige Saug-Wisch-Roboter, die über diese Funktion verfügen. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie die beiden Funktionen arbeiten.

    Die Vibrationsfunktion versetzt die Wischplatte des Geräts – dem Namen entsprechend – in Vibration. Auf diese Weise wird ein händisches Wischen imitiert. Durch die Vibrationen kann der Roborock S7 auch div. Flecken gut entfernen. Unser Test hat dies bestätigt, allerdings bereiten hartnäckige, angetrocknete Verunreinigungen noch immer Probleme.

    Durch die Liftfunktion wird das Wischmodul des Roborock S7 während des Wischvorgangs angehoben, sobald der S7 auf einen Teppich stößt. Hierdurch wird die Verwendung des Saug-Wisch-Roboters erheblich erleichtert, denn Sie als Nutzer müssen in per App an den Stellen, an denen ein Teppich liegt, keine sogenannten No-Go-Bereiche mehr definieren.

    Im Zuge unseres Produkttests hat die Teppicherkennung – sowohl hinsichtlich der Saugkraftverstärkung als auch hinsichtlich des Anhebens der Wischplatte – ausgezeichnet funktioniert. Anzumerken ist allerdings, dass die Teppiche mit mehr als 1cm langen Fasern das Limit für die Liftfunktion darstellen, denn das Gerät kann das Wischmodul lediglich wenige Zentimeter anheben.

    Der Roborock S7 konnte sich im Zuge unseres Tests von mehr als 30 Saugrobotern mit Wischfunktion als Testsieger etablieren, da er mit herausragenden Saug- als auch Wischleistungen glänzt.

    Zudem weist er alle Funktionen und Merkmale auf, die einen guten Saug-Wisch-Roboter ausmachen: Neben einer kräftigen Saugleistung von insgesamt 2.500 Pa (Pascal), punktet der Roborock S7 mit effektiven Navigationsfähigkeiten (LDS Lasernavigation) sowie den beschriebenen Lift- und Vibrationsfunktionen. Alles in allem können wir eine klare Kaufempfehlung für den Roborock S7 aussprechen.

    • hochwertige Verarbeitung, intuitive Bedienung
    • beste aktive Wischfunktion
    • optional mit automatischer Absaugstation
    • sehr gute Reinigungsleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)300
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)470
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)300
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 75%
    BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
    Häufige Fragen zum Roborock S7

    roborock-s7-short

  • Kann der S7 auch ohne App verwendet werden?

    Ja, auf der Oberseite des Roboters befinden sich die Tasten zum Ein- und Ausschalten. Sie können den Saugroboter auch nach Hause schicken, indem Sie die Home-Taste drücken. Wenn Sie die Home-Taste länger gedrückt halten, wird die Spot-Reinigung eingeleitet. In vollem Umfang nutzen können sie den S7 aber nur in Kombination mit der App.

  • Welche Größe hat der Wassertank?

    Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 300 ml

  • Welche Größe hat der Staubbehälter?

    Der mobile Staubbehälter des Roborock S7 hat ein Volumen von 470 ml.

  • Ist für den Roborock S7 eine Absaugstation erhältlich?

    Das Roborock S7 Plus Set inklusive Saugstation ist ab sofort bei fast allen großen Händlern, wie z.B. Saturn und Media Markt und Amazon für 799 Euro (UVP) erhältlich.

  • Hat der Roborock S7 eine Kamera?

    Der S7 verfügt im Gegensatz zum Roborock S6 Max V und dem S7 MaxV nicht über eine Kamera. Er kann daher nicht für die Hausüberwachung verwendet werden.

  • Kann der Roboter verhindern, dass Teppiche automatisch gewischt werden?

    Der S7 verfügt über eine Ultraschall-Teppicherkennung. Es kann Teppiche mit großer Genauigkeit erkennen. Sie können je nach Bedarf verschiedene Teppichmodi wählen. Sie können den Roboter so programmieren, dass er auf Teppichen die Wischplatte automatisch anhebt, wenn er sie erkennt. Dies wird für Teppiche mit kurzem Flor empfohlen.

  • Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,6 (1.200)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    connect.deTestsieger (451 von 500 Punkten)
    techstage.de5/5
    computerbild.deGut (1,9) Preis-Leistungs-Sieger
    Unseren Testbericht lesen »

    ECOVACS DEEBOT OZMO T9 Serie

    saug-wisch-roboter ecovacs deebot t9
    Der ECOVACS Deebot T9 arbeitet (fast) auf dem selben Niveau wie unser Testsieger. Bild: Robert Mertens

    Den dritten Platz in unserem Saug- und Wischroboter Test belegt der ECOVACS Deebot T9. Dieser kann ebenso wie unser Testsieger, der Roborock S7, mit einer erweiterten Wischfunktion überzeugen. So ist auch der T9 mit einer Wischplatte ausgestattet, die in Bewegung und Vibration versetzt wird.

    Ein weiterer Pluspunkt und gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal dieses Saug-Wisch-Roboters ist die intuitive 3D-Hinderniserkennung. Der Roboter ist in der Lage, Hindernisse automatisch zu erkennen und zu umfahren, wobei kein vorheriger sanfter Zusammenstoß mit dem Möbelstück notwendig ist.

    Der ECOVACS Deebot T9 eignet sich, um auf mehreren Etagen genutzt zu werden. Das Gerät erkennt automatisch, in welcher Etage es sich befindet. Es ist nicht notwendig, jedes Mal eine neue Karte anzulegen. Sie als Nutzer des ECOVACS Deebot T9 können zudem entscheiden, ob Sie eine zwei- oder dreidimensionale Grundrissanzeige wünschen – definitiv ein tolles Zusatzfeature.

    Sollten Sie den Kauf des ECOVACS Deebot T9 in Erwägung ziehen, fällt Ihre Entscheidung auf einen Saug-Wisch-Roboter der Premiumklasse. Zu den Vorzügen des T9 gehören neben der integrierten 3D-Hindernisserkennung auch eine exakte Kartierung per Laser, ein eingebauter Lufterfrischer sowie eine effektive, aktive Wischfunktion mit Vibrationsplatte.

    • hochwertige Verarbeitung, intuitive Bedienung
    • sehr gute, aktive Wischfunktion
    • optional mit automatische Absaugstation
    • sehr gute Reinigungsleistung
    Video

    ECOVACS – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Geräuschpegel (dB)63
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)175
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)97% / 64%
    Saugkraft (pa)3000
    Saugstufen4
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)420
    Türschwellen bis (cm)1.9
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)180
    WischfunktionJa (aktiv)
    Länge x Breite x Höhe (cm)35,3 x 35,3 x 9,3
    Häufige Fragen zum Ecovacs Deebot T9

    deebot-t9-short

  • Ist der Ecovacs Deebot Ozmo T9 mit einer automatischen Absaugstation verfügbar?

    Ja, als Ecovacs Deebot Ozmo T9 “Plus” ist er im Set mit der automatischen Absaugstation von Ecovacs erhältlich. Sie können die Absaugstation aber auch separat kaufen.

  • Wird der Ecovacs Ozmo T9 mit einem HEPA-Filter geliefert?

    Ja, der Filter reinigt die angesaugte Luft von Schmutzpartikeln und Allergenen, bevor sie wieder ausgestoßen wird. Das ist eine gute Nachricht, besonders für Allergiker. HEPA-Filter sind ein absolutes Muss beim Kauf eines Staubsaugerroboters und unseren Erfahrungen nach, schon bei den meisten Geräten ein Standard.

  • Wie groß ist der Wassertank des Ecovacs DEEBOT OZMO T9?

    Der Wassertank fasst 240 ml.

  • Welche Größe hat der Staubbehälter des Ecovacs Deebot Ozmo T9?

    Der mobile Staubbehälter des Ecovacs Deebot OZMO T9 fasst 420 ml. Der Roboter konnte unsere 90 m2 große Wohnung etwa 3-5x reinigen. Erst dann wurde der Staubbehälter voll und musste geleert werden.

  • Für wen ist der Ecovacs Deebot T9 geeignet?
    • Der Ecovacs Deebot T9 Roboterstaubsauger kann hartnäckige Flecken entfernen und Böden wischen.
    • Der Ecovacs Deebot T9 ist eine gute Wahl, wenn Sie viele Möbel haben. Er verfügt über ein ausgezeichnetes Hinderniserkennungssystem und Navigationssystem.
    • Der Ecovacs Deebot T9 kann große Häuser in einem einzigen Reinigungszyklus reinigen. Er hat eine Akkulaufzeit von bis zu 175 Minuten.
  • Für wen ist der Ecovacs Deebot T9 nicht geeignet?
    • Der Ecovacs Deebot T9 ist vielleicht nicht die beste Wahl, wenn Sie ein knappes Budget haben. Sie sollten sich stattdessen andere Staubsaugerroboter ansehen, die billiger sind, aber trotzdem fortschrittliche Funktionen haben, wie der Roborock S5 Max oder der Ecovacs Deebot Ozmo 950.
  • Welche Saugstufen bietet der Ecovacs Deebot Ozmo T9?

    Es gibt vier verschiedene Saugmodi. Sie können für jeden Raum eine andere Saugstufe wählen. Das Wohnzimmer kann auf der höchsten Saugstufe gesaugt werden, während das Schlafzimmer weiterhin im Standardmodus gesaugt werden kann.

  • Was ist TrueDetect 3D und wie kann es Ihnen helfen?
    • Zwei gekreuzte Laserstrahlen werden verwendet, um die Oberfläche mit dem Staubsaugerroboter zu “scannen”.
    • Mit einer 3D-Kamera werden die “Unterbrechungen” ausgewertet. Diese werden dann als Hindernisse klassifiziert.
    • Der Staubsaugerroboter bestimmt auch die Abmessungen von Objekten und kann auf dieser Grundlage reagieren, um den besten Weg um Hindernisse herum zu finden.
  • Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (10/21)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,3 (150)
    Expertenbewertungen Stand (10/21)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Günstige Saugroboter mit Wischfunktion

    Bei diesen Modellen handelt es sich um sehr gute Geräte, welche jedoch in der Regel nicht mit einer aktiven, vibrierenden oder schrubbenden Wischplatte arbeiten. Bei den günstigen Modellen, welche wir ihnen hier empfehlen, ist jedoch die Wasserzufuhr über per App steuerbar und die Wischplatte beschwert. Dies ermöglicht insgesamt gute Wischleistungen.

    Die besten günstigen Saug- und Wischroboter im Vergleich

    ECOVACS Deebot OZMO T8+
    ECOVAS Deebot OZMO T8+
    Yeedi Vac 2 Pro
    Yeedi Vac 2 Pro
    roborock S6 Max V
    Roborock S6 MaxV

    2. Platz

    Preis-Leistungs-Sieger

    Testsieger Stiftung Warentest (2,3 "Gut" - 10/2021)

    Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

    Saugleistung Teppich: Gut

    Wischfunktion: Gut

    • Saugleistung (Pa): 1.500
    • Wischfunktion: Ja
    • APP/Programmierbar: Ja
    • Mehrere Karten speicherbar: Ja
    • Akkulaufzeit: 180Min. (5.200 mAh)
    • Navigation: Laser/dToF
    • Staub­behälter: 0,42l
    • Lautstärke: ca. 67 dB
    • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung kontaktlos
    • Mit Absaugstation: Ja
    Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

    Saugleistung Teppich: Gut

    Wischfunktion: Sehr Gut

    • Saugleistung (Pa): 3.000
    • Wischfunktion: Ja
    • APP/Programmierbar: Ja
    • Mehrere Karten speicherbar: Ja
    • Akkulaufzeit: 200Min. (5.200 mAh)
    • Navigation: Laser/ToF
    • Staub­behälter: 0,420l
    • Lautstärke: ca. 65 dB
    • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
    • Mit Absaugstation: Ja (optional)
    Saugleistung Hartboden: Sehr Gut

    Saugleistung Teppich: Sehr Gut

    Wischfunktion: Gut

    • Saugleistung (Pa): 2.500
    • Wischfunktion: Ja
    • APP/Programmierbar: Ja
    • Mehrere Karten speicherbar: Ja
    • Akkulaufzeit: 240Min. (5.200 mAh)
    • Navigation: Laser
    • Staub­behälter: 0,46l
    • Lautstärke: ca. 67 dB
    • Für Allergiker: Filter Ja / Entleerung nicht kontaktlos
    • Mit Absaugstation: Nein

    Kundenwertung:

    1.800 Bewertungen

    Kundenwertung:

    160 Bewertungen

    Kundenwertung:

    1.250 Bewertungen

    Preisvergleich Preisvergleich Preisvergleich
    Testbericht lesen
    Testbericht lesen
    Testbericht lesen

    ECOVACS DEEBOT OZMO T8 Serie

    ecovacs deebot ozmo t8 saugroboter wischfunktion
    Der ECOVACS Deebot Ozmo T8 ist ein guter und nicht ganz so teurer Saugroboter mit Wischfunktion.

    Den 2. Platz in unserem Test der Saugroboter mit Wischfunktion belegt der Ecovacs Deebot Ozmo T8. Der T8 ist ein qualitativ hochwertiger und leistungsstarker Saugroboter mit Wischfunktion (und optional mit automatischer Absaugstation erhältlich).

    Er verfügt über eine fortschrittliche Laser-Navigation und findet sich überall zurecht. Mithilfe seiner 3D-Hinderniserkennung erkennt der intelligente Haushaltshelfer größere Hindernisse und weicht diesen automatisch aus.

    Im Test konnten uns die Modelle der T8 Serie vollkommen überzeugen und sogar richtig begeistern. Besonders gut gefallen haben uns die hohe Saug- und Reinigungsleistung und die aktive „OZMO Pro“ Wischfunktion. Die vibrierende Wischplatte übt eine Menge Druck auf den Boden aus und kann einen klassischen Wischmopp durchaus ersetzen.

    Die automatische Absaugstation spart den Käufern eine Menge Zeit und Nerven. Sobald der 420 ml große Staubbehälter voll ist, wird er automatisch an der Station entleert. Danach setzt der Ecovacs Deebot Ozmo T8+ die Reinigung fort. Der Staubbeutel in der Absaugstation muss erst nach mehreren Wochen geleert werden.

    Trotz seiner vielen Funktionen lässt sich der Saug-Wisch-Roboter intuitiv bedienen. Die App ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Die Nutzer können die Saugleistung und die Wischfunktion einstellen, individuelle Reinigungen programmieren, mehrere Stockwerke speichern und vieles mehr.

    In unserem mehrwöchigen Test konnte und der Saug- und Wischroboter vollkommen überzeugen. Hartböden und Teppiche werden gründlich gereinigt und dank der hohen Betriebszeit (rund 180 Minuten) eignet sich der Haushaltshelfer auch für größere Wohnungen oder Häuser. Unter dem Strich ist der Ecovacs Deebot Ozmo T8+ einer der besten Saugroboter mit Wischfunktion.

    • hochwertige Verarbeitung, intuitive Bedienung
    • sehr gute, aktive Wischfunktion
    • optional mit automatische Absaugstation
    • sehr gute Reinigungsleistung
    Video

    ECOVACS – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationJa, Optional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)66
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)97% / 75%
    Saugkraft (pa)2000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)420
    Türschwellen bis (cm)1.9
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)200
    WischfunktionJa (aktiv)
    Häufige Fragen zum Ecovacs Deebot T8+

    deebot-t8-short

  • Wie groß ist der Wassertank des Ecovacs Deebot Ozmo T8?

    Der Wassertank bietet ein Fassungsvermögen von 180 ml.

  • Welche Größe hat der Staubbehälter des Ecovacs Deebot Ozmo T8?

    Der mobile Staubbehälter des Ecovacs Deebot OZMO T8 fasst 430 ml. Der Roboter konnte unsere 90 m2 große Wohnung etwa 3-5x reinigen. Erst dann wurde der Staubbehälter voll und musste geleert werden.

  • Wie groß ist der Wassertank des Ecovacs Deebot Ozmo T8?

    Der Wassertank fasst 180 ml.

  • Ist der Ecovacs Deebot Ozmo T8 mit einer automatischen Absaugstation verfügbar?

    Ja, als Ecovacs Deebot Ozmo T8 „Plus“ ist er im Set mit der automatischen Absaugstation von Ecovacs erhältlich. Sie können die Absaugstation aber auch separat kaufen.

  • Bis zu welcher Höhe können Hindernisse vom Deebot Ozmo T8 überwunden werden?

    Bis zu 2 cm hohe 90-Grad-Kanten überwindet der Ozmo T8 problemlos. Das reicht aus, um die meisten herkömmlichen Türenschwellen zu passieren und Teppiche zu erklimmen.

  • Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (09/21)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,3 (680)
    Unseren Testbericht lesen »

    Yeedi Vac 2 Pro

    yeedi vac 2 pro günstiger-saugroboter wischfunktion
    Gut und günstig der Yeedi Vac 2 Pro Saugroboter mit sehr guter Wischfunktion.

    Sie suchen einen guten und preiswerten Saugroboter mit Wischfunktion? Dann können wir Ihnen den Yeedi Vac 2 Pro nur wärmstens empfehlen. Der zum Zeitpunkt unseres Tests knapp 350 Euro teure Saug- und Wischroboter muss sich auf keinen Fall vor den Konkurrenzmodellen verstecken.

    Er besitzt eine hohe Saugkraft von maximal 3.000 Pa, eine lange Betriebszeit von bis zu 4 Stunden und eine fortschrittliche Laser-Navigation samt 3D-Hinderniserkennung. Zudem ist der optisch ansprechende Saugroboter tadellos verarbeitet und lässt sich intuitiv bedienen.

    In unserem mehrwöchigen Yeedi Vac 2 Pro Test überzeugte der günstige Saug-Wischroboter in allen Bereichen und konnte uns sogar noch positiv überraschen. Besonders gut hat uns seine aktive Wischfunktion gefallen.

    In der Regel bekommt man im Preisbereich bis maximal 350 Euro ausschließlich Saugroboter mit einer passiven Wischfunktion. Der Yeedi Vac 2 Pro ist diesbezüglich eine Ausnahme, denn er verfügt über eine oszillierenden Wischplatte. Diese übt auf den Boden genügend Druck aus und kann dadurch sogar hartnäckige Flecken entfernen.

    Die hohe Saugleistung ist für Geräte dieser Preisklasse keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Auf den Hartböden unserer Test-Wohnung konnte der Yeedi Vac 2 Pro beachtliche 96 Prozent aller Verschmutzungen entfernen. An der Saugleistung auf Teppichböden (rund 70 Prozent) haben wir nichts auszusetzen.

    Dank seines fortschrittlichen Lasernavigationssystem und der intelligenten 3D-Hinderniserkennung findet sich der Saug-Wischroboter in jedem Raum zurecht und weicht Hindernissen automatisch aus. Nur mit kleineren bzw. flacheren Hindernissen hatte er ab und an Probleme.

    • ansprechendes und tadellos verarbeitetes Design
    • zuverlässige Navigation und intuitive Bedienung
    • brauchbare aktive Wischfunktion
    • unser Preistipp mit Fokus Wischfunktion
    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationOptional
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)34,3 x 34,3 x 7,7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)68
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)320
    Laufzeit (min)200
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationvSlam/Gyroskop
    Saugkraft (pa)3000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)420
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)240
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)97% / 75%
    Gewicht (kg)3.8
    Häufige Fragen zum Yeedi Vac 2 Pro

    yeedi-vac2pro-short

  • Mit welchen Absaugstationen ist der Yeedi Vac 2 Pro kompatibel?

    Der Yeedi Vac 2 Pro ist mit allen Stationen des Herstellers kompatibel.

  • Besitzt der Yeedi Vac 2 Pro eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Yeedi Vac 2 Pro arbeitet mit einer vibrierenden (oszillierenden) Wischplatte.

  • Wie navigiert der Yeedi Vac 2 Pro?

    Der Yeedi Vac 2 Pro verfügt über ein fortschrittliches Laser-Navigationssystem und eine moderne 3D-Hindernisserkennung.

  • Wie groß ist der Staubbehälter beim Yeedi Vac 2 Pro?

    Der Staubbehälter fasst 420 ml.

  • Wie hoch ist die Betriebszeit beim Yeedi Vac 2 Pro?

    Eine Akkuladung hält beim Yeedi Vac 2 Pro bis zu 4 Stunden (niedrigste Saugstufe).

  • Wie hoch ist die Saugkraft vom Yeedi Vac 2 Pro?

    Der Yeedi Vac 2 Pro besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugkraft von 3.000 Pa.

  • Käufer- & Expertenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (02/23)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,2 (3.031)
    Expertenbewertungen Stand (05/21)Note
    chip.de1,4 (sehr gut)
    connect.deTestsieger (451 von 500 Punkten)
    Unseren Testbericht lesen »

    Roborock S6 MaxV – der Vorgänger des S7

    saug-wisch-roboter roborock s6 maxv
    Ebenfalls ein sehr guter Saug-Wisch-Roboter von Roborock: Der S6 MaxV. Bild: Robert Mertens

    Der Roborock S6 MaxV ist der Vorgänger unseres Testsiegers und konnte in unserem Saug-Wisch-Roboter-Test vollumfänglich überzeugen. Darüber hinaus konnte der Roborock S6 MaxV mit verschiedenen Extras überraschen.

    So kommt das Gerät mit einem Ractive-AI-Navigationssystem daher, wobei die beiden in den Roborock S6 MaxV integrierten Kameras erstklassige Arbeit leisten und sicherstellen, dass sich der Saug-Wisch-Roboter ebenso schnell wie optimal zurechtfindet und allen möglichen Hindernissen verlässlich ausweicht.

    Sowohl die Saug- als auch die Wischfunktion des Roborock S6 MaxV konnten im Praxistest überzeugen. Beide Funktionen sind mehrstufig einstellbar und zeigen in Bezug auf Teppichböden eine gute Reinigungsleistung. In Bezug auf Hartböden ist die Reinigungsleistung sogar als sehr gut zu beschreiben. Auch die Wischfunktion kann aufgrund des ausgeübten Zusatzdrucks punkten und wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen des Herstellers optimiert.

    Der Roborock S6 MaxV kommt mit zielsicheren Navigationsfähigkeiten, einer enormen Ausdauer und schneller Fortbewegung daher. Aus den genannten Gründen eignet sich das Gerät auch für den Einsatz in großen Wohnungen und Häusern ideal. Zudem ist es möglich, vier Etagen zu speichern – zweifelsohne ein Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbermodellen.

    Sind Sie auf der Suche nach einem hervorragenden Saug-Wisch-Roboter im preislichen Mittelfeld, ist der Roborock S6 MaxV uneingeschränkt zu empfehlen.

    • hochwertige Verarbeitung, intuitive Bedienung
    • sehr gute Navigationsfähigkeiten
    • gute Wischfunktion mit beschwerter Wischplatte
    • sehr gute Reinigungsleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35,3 x 35 x 9,6
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)66
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)360
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLaser (LDS) + Kamera zur Hinderniserkennung
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)460
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)300
    WischfunktionJa (passiv)
    Gewicht (kg)3.7
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 86%
    Häufige Fragen zum Roborock S6 MaxV

    roborock-s6maxv-short

  • Für wen ist der Roborock S6 MaxV geeignet?

    Haustierbesitzer und Familien mit Kindern profitieren von der fortschrittlichen Objekt- und Hinderniserkennung. So ist es dem Roboter möglich auch in einer nicht aufgeräumten Wohnung zu arbeiten und dabei Objekte, wie z.B. Spielzeug, sicher zu umfahren.

    Er ist ideal für Haustierbesitzer mit langhaarigen Haustieren und solchen mit Teppichen mit niedrigem bis mittlerem Flor.

    Er ist mit LIDAR und einer Doppelkamera ausgestattet, was eine genaue und gründliche Navigation gewährleistet. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die in verwinkelten Wohnungen leben oder nicht immer die Zeit haben die Wohnung für den Saugroboter vorzubereiten.

    Er ist ideal für große Wohnungen und mehrstöckige Häuser. Er kann bis zu vier Karten speichern und mit einer Akkuladung eine ganze Etage abfahren.

  • Kann der S6 MaxV auch ohne App verwendet werden?

    Ja, auf der Oberseite des Roboters befinden sich die Tasten zum Ein- und Ausschalten. Sie können den Saugroboter auch nach Hause schicken, indem Sie die Home-Taste drücken. Wenn Sie die Home-Taste länger gedrückt halten, wird die Spot-Reinigung eingeleitet.

  • Gibt es eine Teppicherkennungsfunktion beim Wischen?

    Der Roborock S6 MaxV verfügt nicht über eine aktive Teppicherkennungsfunktion speziell für das Wischen.

    Der Saugroboter wischt den Boden, sobald die Wischplatte in den Wassertank gesteckt wird. Das Tuch wird quasi “mitgeschleppt”. Das bedeutet, dass der Teppich auch gewischt werden muss.

    Dies kann durch die vielen Einstellungen in der App korrigiert werden.

    Sie können festlegen, dass Ihre Teppiche in einem Raum nicht gesaugt werden sollen. Sie können auch eine No-Go-Area um Ihren Teppich herum einrichten. Der Teppich wird dann allerdings nicht gesaugt.

  • Ist der Roborock S6 MaxV mit einem HEPA-Filter ausgestattet?

    Ja, der Roborock S6 maxV verfügt über einen HEPA-Filter.

  • Welche Größe hat der Wassertank?

    Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 290 ml

  • Welche Größe hat der Staubbehälter?

    Der mobile Staubbehälter des Roborock S6 maxV hat ein Volumen von 460 ml.

  • Für wen ist der Roborock S6 MaxV nicht geeignet?

    Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie günstigere Saugroboter in Betracht ziehen. Unsere Empfehlung ist z.B. der Vorgänger, der Roborock S5 Max.

  • Mit welchen Sprach-Assistenten ist der S6 MaxV kompatibel?

    Siri, Google Assistant und Alexa sind alle für die Sprachsteuerung kompatibel.

  • Hat der Roborock S6 MaxV eine Kamera?

    Ja, er verfügt über eine Kamera zur Objekterkennung und kann daher sogar für die Hausüberwachung verwendet werden.

  • Hat Stiftung Warentest den Roborock S6 MaxV getestet?

    Auch die Stiftung Warentest hat den Roboter getestet und kam zu einem ähnlich positiven Urteil wie wir. Stiftung Warentest hat in 11/2021 12 Saug- und Wischmaschinen getestet. Der Roborock S6 MaxV gewann den Test mit der höchsten Bewertung.

  • Ist Roborock von Xiaomi?

    Roborock ist eng mit Xiaomi verbunden, ist aber im Wesentlichen unabhängig von dem chinesischen Unternehmen.

  • Kann der Roborock S6 MaxV auch nur staubsaugen?

    Ja, Sie können den Roborock nur als Staubsauger verwenden indem Sie einfach die Wischplatte entfernen. Mit installierter Wischplatte saugt der Roborock S6 MaxV zunächst die Böden in Ihrer Wohnung und bei Bedarf kann er Ihren Boden auch feucht wischen.

  • Welche App verwendet der Roborock S6 MaxV?

    Für den Roborock S6 MaxV können im Prinzip zwei Apps verwendet werden. Die Roborock-App und die Xiaomi Home App. Beide Apps sind sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

  • Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (08/22)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,7 (2.150)
    Expertenbewertungen Stand (08/22)Note
    Stiftung Warentest (10/2021)2,3 (Gut)
    Unseren Testbericht lesen »

    Saugroboter mit Wischfunktion und Selbstreinigungsstation

    Roborock S7 MaxV Ultra

    roborock s7 maxv ultra testsieger saugroboter wischfunktion
    Der Roborock S7 MaxV Ultra ist einer der besten Saugroboter mit Wischfunktion und Selbstreinigungsstation, den sie aktuell kaufen können.

    Der Roborock S7 MaxV Ultra kostete zum Zeitpunkt unseres Tests rund 1.400 Euro und ist damit nicht gerade ein Schnäppchen. Dafür profitieren die Käufer von einem qualitativ hochwertigen sowie leistungsstarken Saugroboter mit Wischfunktion und einer vollautonomen Absaug- und Reinigungsstation.

    Die Ultra Station leert den Staubtank des Saugroboters automatisch, füllt den Wassertank regelmäßig wieder auf und reinigt die Wischpads an der Unterseite. Diese 3 Features nehmen den Käufern viel Arbeit ab und sparen ihnen eine Menge Zeit.

    Der Saugroboter mit Wischfunktion ist qualitativ hochwertig verarbeitet, besitzt ein optisch ansprechendes Design und lässt sich intuitiv mit Sprachbefehlen und via Roborock-App bedienen. Mithilfe seiner fortschrittlichen LDS-Lasernavigation und seiner intelligenten Hinderniserkennung findet sich der Roborock S7 MaxV Ultra in sämtlichen Räumlichkeiten zurecht und weicht Hindernissen sowie Treppenstufen automatisch aus.

    Im Roborock S7 MaxV Ultra Test konnte uns das leistungsstarke Flaggschiffmodell vollständig überzeugen und lässt die meisten Konkurrenten weit hinter sich. Der Saugroboter mit Wischfunktion besitzt eine sehr hohe Saugkraft von maximal 5.100 Pascal und reinigt sowohl Hartböden als auch Teppiche gründlich.

    Seine aktive VibraRise-Wischfunktion übt auf die Böden einen hohen Druck aus und kann damit selbst hartnäckige Flecken entfernen. Dank einer Betriebszeit von bis zu 3 Stunden eignet sich der Robosauger zudem für große Wohnungen und mehrstöckige Häuser.

    Bis auf den vergleichsweise hohen Kaufpreis konnten wir keine wirklichen Nachteile entdecken und können den Roborock S7 MaxV Ultra somit in jedem Fall weiterempfehlen.

    • ansprechendes und hochwertig verarbeitetes Design
    • intuitive Bedienung und großer Funktionsumfang
    • zuverlässige Navigation und hohe Betriebszeit
    • sehr hohe Reinigungs- und Wischleistung
    Video

    Roborock – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    Geräuschpegel (dB)‎67
    AbsaugstationJa
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35 x 35 x 9.7
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Gewicht (kg)4.7
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)240
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLDS
    Saugkraft (pa)5100
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)400
    Türschwellen bis (cm)1.8
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)200
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 77%
    BesonderheitTestsieger Saugroboter 350€+
    Häufige Fragen zum Roborock S7 MaxV

    roborock-s7maxv-short

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 MaxV?

    Der Staubbehälter verfügt über ein Fassungsvolumen von 400 ml.

  • Wie viel Wasser passt in den Wassertank vom Roborock S7 MaxV?

    In den Wassertank passen bis zu 200 ml Wasser.

  • Lässt sich der Roborock S7 MaxV mit einer Absaugstation verwenden?

    Ja, der Roborock S7 MaxV kann sogar mit 2 unterschiedlichen Entleerungsstationen benutzt werden. Er ist sowohl mit der Absaugstation vom Roborock S7 als auch mit seiner eigenen Entleerungsstation (Ultra-Absaugstation) kompatibel.

  • Besitzt der Roborock S7 MaxV eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 MaxV verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise. Die Wischplatte vibriert und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

  • Verfügt der Roborock S7 MaxV über eine Kamera?

    Ja, an der Front befindet sich eine Kamera. Mit dieser kann der Saugroboter unter anderem die Räumlichkeiten überwachen und eine 3D-Karte der Umgebung erstellen.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 MaxV?

    Der Roborock S7 MaxV besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von bis zu 5.100 Pa. Diese lässt sich via App in 5 Stufen einstellen.

  • Käuferbewertungen & externe Testergebnisse
    Käuferbewertungen Stand (05/21)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,5 (200)
    Unseren Testbericht lesen »

    Ecovacs Deebot X1 Omni

    ecovacs deebot omni x1 saug und wischroboter
    Der ECOVACS Deebot Omni X1 ist das aktuelle Saug-Wisch-Roboter Flaggschiff der Firma.

    Mit einem Preis von rund 1.300 Euro (zum Zeitpunkt unseres Tests) ist der Ecovacs Deebot X1 Omni einer der teuersten Saugroboter mit Wischfunktion. Dafür gehört auch eine voll automatische Absaug- und Reinigungsstation zum Lieferumfang. Die Omni Station leert den Staubbehälter des Saugroboters automatisch, reinigt die Wischpads regelmäßig und füllt den Wassertank wieder auf. Die 3 praktischen Funktionen sparen den Nutzern viel Arbeit.

    Der Ecovacs Deebot X1 Omni kann sowohl optisch als auch technisch überzeugen: Käufer profitieren von einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, einem riesigen Funktionsumfang, einer modernen und ansprechenden Optik und einer intuitiven Bedienung.

    Der Saugroboter mit Wischfunktion besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von 5.000 Pascal und eine beachtliche Betriebszeit von bis zu 240 Minuten. Er eignet sich deshalb auch für große Wohnungen oder Häuser und findet sich mithilfe seiner intelligenten Lasernavigation und seiner Hinderniserkennung in jedem Raum zurecht.

    Im mehrwöchigen Ecovacs Deebot X1 Omni Test überzeugte das Flaggschiffmodell mit einer sehr guten Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen sowie mit einer guten aktiven Wischfunktion. Er funktioniert im Alltag effektiv und zuverlässig und kann intuitiv per Ecovacs-App und mit Sprachbefehlen bedient werden.

    Die Omni Station macht den Ecovacs Deebot X1 Omni zu einer vollautonomen Reinigungslösung, die mehrere Wochen lang ohne Probleme autark funktioniert. Bis auf den recht hohen Preis haben wir keine größeren Nachteile entdeckt und können den qualitativ hochwertigen, leistungsstarken und ausdauernden Saugroboter mit Wischfunktion bedenkenlos weiterempfehlen.

    • hochwertige Verarbeitung und großer Funktionsumfang
    • fortschrittliche Navigation und automatische Hinderniserkennung
    • sehr hohe Saug- und Reinigungsleistung
    • vollautonome Omni Station
    Video

    Ecovacs Europe – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationJa
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)36,2 x 36,2 x 10,35
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Geräuschpegel (dB)68
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Ladezeit (min)390
    Laufzeit (min)260
    Mehrere Karten / EtagenJa
    NavigationLaser (LDS) + Kamera zur Hinderniserkennung
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)87% / 65%
    Saugkraft (pa)5000
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)400
    Türschwellen bis (cm)2.0
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)80
    WischfunktionJa (aktiv)
    Saugstufen4
    Gewicht (kg)4.4
    Häufige Fragen zum Ecovacs Deebot OMNI X1

    roborock-s7maxv-short

  • Wie groß ist der Staubbehälter vom Roborock S7 MaxV?

    Der Staubbehälter verfügt über ein Fassungsvolumen von 400 ml.

  • Wie viel Wasser passt in den Wassertank vom Roborock S7 MaxV?

    In den Wassertank passen bis zu 200 ml Wasser.

  • Lässt sich der Roborock S7 MaxV mit einer Absaugstation verwenden?

    Ja, der Roborock S7 MaxV kann sogar mit 2 unterschiedlichen Entleerungsstationen benutzt werden. Er ist sowohl mit der Absaugstation vom Roborock S7 als auch mit seiner eigenen Entleerungsstation (Ultra-Absaugstation) kompatibel.

  • Besitzt der Roborock S7 MaxV eine aktive Wischfunktion?

    Ja, der Roborock S7 MaxV verfügt über eine fortschrittliche Wischfunktion mit VibraRise. Die Wischplatte vibriert und wird auf Teppichen automatisch angehoben.

  • Verfügt der Roborock S7 MaxV über eine Kamera?

    Ja, an der Front befindet sich eine Kamera. Mit dieser kann der Saugroboter unter anderem die Räumlichkeiten überwachen und eine 3D-Karte der Umgebung erstellen.

  • Wie hoch ist die Saugleistung vom Roborock S7 MaxV?

    Der Roborock S7 MaxV besitzt eine überdurchschnittlich hohe Saugleistung von bis zu 5.100 Pa. Diese lässt sich via App in 5 Stufen einstellen.

  • Käuferbewertungen & externe Testergebnisse
    Käuferbewertungen Stand (05/21)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,5 (200)
    Unseren Testbericht lesen »

    Yeedi Mop Station

    saug-wisch-roboter yeedi mop station
    Die Mop Station von Yeedi bietet einen Saugroboter mit starkem Fokus auf die Wischfunktion. Bild: Robert Mertens

    Bis heute bietet der Markt nur sehr wenige – unserer Kenntnis nach exakt 2 – Saug-Wisch-Roboter, die über eine Selbstreinigungsstation verfügen. Der Yeedi Mop ist ein solches Kombigerät. Bereits an dieser Stelle können wir verraten: Sowohl das Saugen und Wischen als auch die Selbstreinigung funktionieren einwandfrei und sorgen für ein erstklassiges Ergebnis. Das Gerät selbst überzeugt durch Robustheit.

    Im Rahmen des Tests kann die Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsstation hinsichtlich der Saugleistung überzeugen: Während die Leistung auf harten Böden als sehr gut bewertet werden kann, war sie auf flachen Teppichböden sogar überdurchschnittlich. Probleme zeigten sich allerdings bei hohen Teppichen, denn die Saugleistung konnte nicht überzeugen.

    Bei der Reinigung von Ecken und Kanten kann die Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsstation wieder punkten, denn sie werden zuverlässig gesaugt. Kleinere Mängel zeigten sich jedoch in Bezug auf das Mapping und damit die Navigationsfähigkeit.

    Grundsätzlich würden wir die Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsstation vor allem dann zur Anschaffung empfehlen, wenn sie in einer großen Wohnung oder in einem Haus eingesetzt werden soll, in der/in dem vorrangig Hartböden zu finden sind.

    Die Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsstation ist für Sie vor allem dann empfehlenswert, wenn Sie ein Kombigerät suchen, das in Bezug auf die Wischfunktion punktet und dafür sorgt, dass die Böden gründlich gewischt werden. Die Nasswischfunktion des Saug-Wisch-Roboters kann sich definitiv sehen lassen. Das Gerät ist mit zwei rotierenden Wischmopps ausgestattet, die in der Station automatisch gereinigt werden.

    Allerdings handelt es sich bei der Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsstation nicht gerade um einen Saugroboter mit Wischfunktion, der im unteren oder mittleren Preissegment angesiedelt ist, sondern mit etwa 650 Euro durchaus seinen Preis hat. Nichtsdestotrotz: Entscheiden Sie sich für den Kauf dieses Hybrid-Roboters, bekommen Sie ein rundum gelungenes Kombigerät mit Selbstreinigungsstation.

    Video

    Yeedi – Youtube.com

    Technische Daten

    Technische Daten

    AbsaugstationNein
    Amazon AlexaJa
    auto. SaugkraftverstärkungJa
    Batteriekapazität (mAh) & Typ5.200mAh Li-Ion
    BauformRund
    Länge x Breite x Höhe (cm)35
    Echtzeit-VerfolgungJa
    FilterHEPA
    Google AssistantJa
    Interaktive KarteJa
    Laufzeit (min)180
    Mehrere Karten / EtagenNein
    NavigationToF (Time of Flight), vSlam/Gyroskop
    Saugkraft (pa)2500
    Selektive ReinigungJa
    SprachsteuerungJa
    Staubbehälter Kapazität (ml)300
    Türschwellen bis (cm)1.5cm
    Virtuelle SperrenJa
    Wassertankkapazität (ml)200
    WischfunktionJa (aktiv)
    Ladezeit (min)300
    Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)90% / 50%
    Kundenbewertungen
    Käuferbewertungen Stand (02/23)Note (Anzahl Bewertungen)
    amazon.de4,1 (4.689)
    Unseren Testbericht lesen »

    Kaufberatung: Beachten Sie diese Punkte beim Kauf

    saug-wisch-roboter
    Bild: Robert Mertens

    Wischfunktion

    Ohne Frage: Bei der Wischfunktion handelt es sich bei der Auswahl eines Saug-Wisch-Roboters definitiv um einen relevanten Aspekt. Sicher ist allerdings, dass Wischfunktion nicht gleich Wischfunktion ist. Deshalb stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Wischfunktion genauer vor.

    • Bei der klassischen und am weitesten verbreiteten Variante besteht die Wischfunktion aus einem Wasserbehälter, der befüllt wird und einem Mopp oder Lappen, der an der Unterseite des Geräts angebracht ist. Dieser wird befeuchtet und während der Fahrt des smarten Haushaltshelfers über den Boden gezogen.
    • Der jeweilige Wasserdurchfluss lässt sich – in Abhängigkeit des Modells – in der App nach Wunsch einstellen. So gibt es spezielle Funktionen für sehr empfindliche Böden; diese werden meist nur nebelfeucht benässt.
    • Innovative Modelle wie der Roborock S7 und der ECOVACS Deebot T9 verfügen zudem über eine vibrierende Wischplatte, durch die ein händisches Wischen imitiert werden soll. Zudem werden die Wischbewegungen mit Druck ausgeführt, um auch die Entfernung stärkerer Verunreinigungen zu gewährleisten.
    • Ganz aktuelle Geräte wie beispielsweise die Yeedi Mop Station mit Selbstreinigungsfunktion verfügen über rotierende Mopps, die das Wischtuch ersetzen. Die Wischleistung derartiger Geräte können traditionelle Modelle nicht erreichen.
    • Qualitativ hochwertige Wisch-Saug-Roboter sind so konzipiert, dass sie Teppiche automatisch auslassen. Andere Geräte können über die App so programmiert werden, dass Teppiche bzw. No-Mopp-Zonen nicht gewischt werden.

    Wasserbehälter

    Ein weiterer Aspekt, den Sie in Ihre Kaufentscheidung mit einbeziehen sollten, besteht in der Konzeption des Wasserbehälters.

    staub wassertank getrennt
    Beispiel eines Saug-Wisch-Roboters mit getrenntem Staub- und Wassertank. Bild: Robert Mertens

    Bei den meisten Modellen kommen zwei getrennte Behälter zum Einsatz: Ein Staubbehälter und ein Wasserbehälter. Bei dieser Aufteilung sind die Behälter sauber voneinander getrennt und man kann sie getrennt befüllen bzw. entleeren. Besitzt der Roboter einen Staub- bzw. Wasserbehälter mit großem Volumen, ist dies vorteilhaft, denn er muss weniger häufig geleert bzw. befüllt werden. Die jeweilige Auffangbehältergröße ist den Produktdaten zu entnehmen, wir benennen sie allerdings auch in unseren Testberichten.

    staub wassertank kombiniert
    Beispiel eines kombinierten Staub-Wassertanks. Bild: Robert Mertens

    Bei anderen Saugroboter mit Wischfunktion wiederum gibt einen sogenannten Kombitank. Der Kombitank verfügt in der Regel über beide Komponenten. Allerdings ist das Volumen der Behälter für Staub und Wasser dann entsprechend kleiner, als würden Sie alleinig den Staub- oder den Wasserbehälter einsetzen und nutzen. Soll das Gerät wischen, muss demnach öfter Wasser nachgefüllt werden.

    Fokussieren Sie sich beim Kauf vorrangig auf die Wischfunktion, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Roboter über einen möglichst großen Wassertank verfügt.

    Saugleistung

    Beim Kauf eines Saug-Wisch-Roboters ist die Saugleistung zweifelsohne von Bedeutung. In der Regel wird sie in Pa (Pascal) oder Watt angegeben. Obschon die Werte Orientierung bieten, lassen sie nicht klar auf die praktische Saugleistung schließen.

    • Günstige Saug-Wisch-Roboter, unter 150 Euro:
      Weisen teilweise nur eine geringe Saugleistung von etwa 1.000 Pa auf; Reinigungsleistung ist verbesserungswürdig, Krümel und Haare verbleiben oftmals auf dem Boden.
    • Mittelpreisige Saug- und Wischroboter, um 350 Euro:
      Verfügen im Allgemeinen über eine Saugleistung zwischen 1.500 und 2000 Pa oder mehr; sorgen für ein gutes bis sehr gutes Saugergebnis.
    • Hochwertige Saug-Wisch-Roboter der aktuellen Generation, um 500 Euro und mehr:
      Sind mit einer Saugleistung zwischen 2.000 und 2.500 Pa ausgestattet; überzeugen grundsätzlich durch sehr gute Reinigungsergebnisse auf flachen Teppichen; lang-fasrige Teppiche stellen noch immer ein Problem dar.

    Zudem gilt: Zur Optimierung der Saugleistung bzw. Reinigungsleistung sollte das Gerät über eine möglichst große Gummirolle oder Bürste verfügen, um Schmutz aller Art aus dem Teppich herauszuarbeiten und zur Saugöffnung zu führen.

    Fokussieren Sie sich beim Kauf eines Kombigeräts auf die Saugleistung, ist in den einzelnen Testberichten die Kategorie „Reinigungsleistung“ für Sie von besonderer Bedeutung. Die einzelnen Modelle werden im Praxistest auf ihre Saugleistung auf differenten Untergründen geprüft und bewertet.

    Teppicherkennung

    Bei der Teppichfunktion handelt es sich de facto um zwei unterschiedliche Leistungsmerkmale. So bezieht sich der Terminus einerseits auf die automatische Teppicherkennung und der damit einhergehenden automatischen Erhöhung der Saugintensität, sodass Krümel besser aufgenommen werden können. Andererseits bezeichnet der Begriff – so etwa bei unserem Testsieger Roborock S7 – das Anheben der Wischplatte, sodass es nicht zu einer Befeuchtung des Teppichs kommt.

    Im Praxistest wurde deutlich, dass die Teppiche über eine geringe Faserhöhe verfügen müssen, damit die Liftfunktion einwandfrei arbeitet. Die Liftfunktion ist allerdings auch praktisch im Hinblick auf die Ladestation: Eine Schutzmatte zum Schutz des Bodens vor Nässe am Ladeplatz wird überflüssig, weil der feuchte Mopp den Fußboden nicht berührt. Zweifelsohne ein Plus gegenüber Geräten ohne dieses zusätzliche Feature.

    Größe der Wohnung & Aufbau der Wohnung

    Bedenken sollten Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Saug-Wisch-Roboters unbedingt auch Faktoren wie die Größe und den Aufbau Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Während der Markt für kleinere Wohnungen bereits recht günstige Saug-Wisch-Roboter offeriert, die dennoch optimal arbeiten, wird für große Wohnungen und Häuser häufig ein anderes Modell benötigt. Auf der Verpackung, in der Gebrauchsanweisung oder in unserem Testbericht wird in der Regel angegeben, wie viele Quadratmeter das Gerät optimal reinigen kann.

    Auch die Anzahl der Gegenstände und Möbelstücke, die auf dem Fußboden platziert sind und leicht umkippen können, sollte berücksichtigt werden. Es gibt einige Wisch-Saug-Roboter, die Gegenstände und Möbel mit relativ hoher Wucht ansteuern.

    Sind hochflorige Teppichböden, hohe Teppichkanten, Türschwellen oder Treppen vorhanden?

    Bei Saug-Wisch-Robotern des niedrigen und mittleren Preissegments besteht häufig die Gefahr, dass hochflorige Teppiche nur unzureichend gereinigt werden. Auch Kanten, Ecken und etwas höhere Türschwellen stellen teilweise ein Problem dar.

    saug-wisch-roboter steigung
    Bei hohen Türschwellen in der Wohnung sind auch die Steigfähigkeiten des Roboters wichtig. Bild: Robert Mertens

    Informieren Sie sich vor dem Kauf deshalb genau, ob das von Ihnen favorisierte Modell in der Lage ist, Hindernisse zu überwinden und wenn ja, bis zu welcher Höhe. Häufig liegt der Schwellenwert für Hindernisse bei etwa 2,0cm.

    Navigationssystem des Saugroboters

    Der „State of the Art“ in Bezug auf Navigationssysteme von Saugrobotern heißt derzeit definitiv Lasernavigation. Verfügt ein intelligenter Haushaltshelfer über Lasernavigation, befindet sich auf dem Korpus des Geräts meist ein kleiner turmähnlicher Aufbau. Sowohl Raumvermessung als auch Positionsbestimmung erfolgen in Echtzeit mit hoher Exaktheit – eine ideale Navigation ist möglich. Manche Saug-Wisch-Roboter besitzen neben einem integrierten Laser zusätzlich noch eine oder mehrere Kameras.

    Günstigere Kombigeräte besitzen diese innovative Technik in der Regel (noch) nicht. Sie arbeiten stattdessen mit einer Kamera sowie Gyroskopsensoren und TOF-Sensoren in Kombination. Die Technik ist fehleranfälliger und entsprechend nicht ganz so exakt.

    Empfehlung: Im Optimalfall besitzt ein Saug-Wisch-Roboter differente Navigationssysteme zum Erkennen von Treppen und Hindernissen, sodass er „unbeaufsichtigt“ arbeiten und möglichst gründliche Reinigungsergebnisse erzielen kann.

    Art des Filters

    Auch sollten Sie sich vor dem Kauf über die verbaute Filterart und die Filterleistung informieren. Denn sollte der Staub zwar vom Gerät aufgenommen, aufgrund eines minderwertigen Filters jedoch in Form von Feinstaub wieder an den Raum abgegeben werden, haben Sie nichts gewonnen. Feinstaub hat eine geringe Größe von weniger als 10 Mikrometern im Durchmesser und kann nur mithilfe spezieller Filter abgefangen werden. Aus diesem Grund sind in den meisten aktuellen Saug-Wisch-Robotern hochwertige HEPA-Filter verbaut.

    Empfehlung: Idealerweise entscheiden Sie sich für ein Modell mit großem Auffangbehälter und einem qualitativen HEPA-Filter.

    Akkulaufzeit und Ladezeit

    Unsere Kaufempfehlung tendiert zu einem qualitativ hochwertigen Modell, welches über einen Lithium-Ionen-Akku mit kurzer Lade- und langer Laufzeit verfügt und selbstständig in der Lage ist, an der Ladestation anzudocken. In der Regel haben Saug-Wisch-Roboter heutzutage Akkulaufzeiten von mindestens 120 Minuten. Dies ist für eine Wohnung / ein Haus mit einfachem Grundriss und etwa 100 Quadratmetern ausreichend.

    Höhe des Staubsauger-Roboters

    Ein Staubsauger-Roboter sollte so flach wie möglich sein, sodass gewährleistet ist, dass er auch unter den Möbeln optimal reinigt. Obschon der technischen Grenzen sind die flachsten Modelle, die der Markt derzeit zu bieten hat, lediglich acht Zentimeter hoch.

    Wissenswertes über Saug-Wisch-Roboter

    saugroboter wischfunktion
    Bild: Robert Mertens

    Für wen ist ein Saug-Wisch-Roboter geeignet?

    • Für Personen, die wenig Zeit zum Putzen haben, ganz gleich, ob sie im Homeoffice tätig sind oder zur Arbeit gehen.
    • Für Menschen, die oftmals nicht zu Hause sind, aber Wert darauf legen, dass die Fußböden ihrer Wohnung oder ihres Hauses stets sauber sind.
    • Für ältere Personen, für die Saugen und Wischen eine Qual darstellt.
    • Für kleinere und mittelgroße Büros oder Geschäftsräume, sodass Zeit und Geld für die Reinigung der Fußböden und Reinigungspersonal eingespart werden.

    Wie funktioniert ein Saugroboter mit Wischfunktion?

    Ein Saug-Wisch-Roboter arbeitet ohne klassischen Staubsaugerbeutel, vielmehr verfügt er über Behälter in Form von einem Staubbehälter und einem Wassertank.

    Expertenwissen: Im Allgemeinen sollte der Wasserbehälter ausschließlich mit reinem Wasser, nicht aber mit Wasser, dem Reinigungsmitteln zugesetzt sind, befüllt werden. Von einer derartigen Mixtur wird seitens der Hersteller meist abgeraten. Allerdings verkaufen manche Hersteller spezifische, für das von ihnen produzierte Modell verwendbare Reinigungsmittel.

    Wischroboter vs. Saug- und Wischroboter

    Anders als Sie möglicherweise vermuten, bestehen durchaus Unterschiede zwischen Wischrobotern und Saug-Wisch-Robotern.

    Wie der Name bereits vermuten lässt, verfügen reine Wischroboter nicht über eine Saugfunktion. Obwohl sich dies auf den ersten Blick recht banal anhört, wird der größte Nachteil von Wischrobotern durch folgenden Aspekt definiert: Bevor Ihr Wischroboter zum Einsatz kommt, sollte gesaugt werden. Diese Aufgabe müssen Sie – zumindest, wenn ein sehr gutes Reinigungsergebnis erzielt werden soll – bei einem reinen Wischroboter händisch übernehmen.

    Ein weiterer Aspekt ist, dass zur Reinigung des Fußbodens meist häufiger gesaugt als gewischt wird. Aus diesem Grund ist ein Kombigerät häufig die sinnvollere Wahl.

    Ein weiterer Unterschied liegt in der erzielten Wischleistung. Sie sollten wissen, dass die meisten Saug-Wischroboter weniger gut wischen als reine Wischroboter. Obschon der Markt bereits Modelle bietet, die diesbezüglich als innovativ beschrieben werden können, ist dies noch nicht die Regel.

    Was ist besser Saugroboter mit Wischfunktion oder ohne?

    Dies ist von Ihren individuellen Bedürfnissen abhängig. Möchten Sie das Gerät ausschließlich zum Saugen einsetzen, können Sie sich für einen reinen Saugroboter entscheiden. Da viele aktuelle Saugroboter mittlerweile allerdings ohnehin über eine Wischfunktion verfügen, ist auch der Kauf eines Kombigeräts möglich. Sicher ist, dass die Saugleistung durch eine zusätzliche Wischfunktion nicht beeinträchtigt wird.

    Ist für Sie bei einem Kombigerät die Wischfunktion von Bedeutung, sollten Sie beim Kauf eines Saug-Wisch-Roboters etwas genauer hinsehen. Viele Geräte ziehen einen befeuchteten Mopp lediglich nach, sodass das Wischergebnis mit einer leichten Grundreinigung vergleichbar ist.

    Allerdings bietet der Markt einige innovative Saug-Wischroboter wie den Roborock S7, die Yeedi Mop Station oder den ECOVACS Deebot T9 Saug-Wisch-Roboter. Diese überzeugen auch in puncto Nassreinigung, denn sie verfügen über eine vibrierende Wischplatte, die dafür sorgt, dass Flecken und hartnäckigere Verunreinigungen besser entfernt werden.

    Steht bei Ihnen die Wischfunktion im Vordergrund, sollten Sie sich für einen reinen Wischroboter entscheiden. In diesem Fall müssen Sie dann entweder einen separaten Saugroboter erwerben oder den Saugvorgang händisch ausführen.

    Die Vor- und Nachteile von Saug-Wisch-Robotern

    Vorteile Nachteile
    Verfügen über eine automatische Saug- und Wisch-Funktion Premium-Geräte sind häufig recht preisintensiv
    Hochwertige Saug-Wischroboter besitzen eine optimierte Wischfunktion Wird der Boden mit zu viel Wasser gereinigt, kann er aufquellen
    Können über per App programmiert und gesteuert werden Verfügt das Kombigerät nur über minderwertige Navigationsfähigkeiten, ist die Reinigung sehr zeitintensiv
    Damit Teppiche nicht feucht werden, können No-Mopp-Bereiche definiert werden Verfügt der Wassertank nur über ein geringes Volumen, muss er oft nachgefüllt werden
    Aktuelle Modelle sind mit einem Sprachassistenten kompatibel Anstelle von waschbaren Mopp-Tüchern kommen einige Modelle lediglich mit Einweg-Wischtüchern daher
    Begeben sich eigenständig zu ihrer Ladestation Gängige Reinigungsmittel in der Regel nicht verwendbar; stattdessen müssen teure Spezialputzmittel erworben werden
    Arbeiten automatisch und eigenständig in Ihrer Abwesenheit
    Gerät mit Absaugstation übernehmen mehr Aufgaben

    Saugroboter mit Wischfunktion im Test bei Stiftung Warentest

    saugroboter test stiftung warentest logo

    Stiftung Warentest hat zuletzt im Dezember 2020 und Oktober 2021 einen Test von Saug-Wisch-Robotern durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 24 Modelle getestet. Die Ergebnisse des Tests waren dabei eher durchwachsen. Die wichtigsten Testkriterien der Stiftung Warentest waren die Handhabung und die Reinigungsleistung, die jeweils mit 30 Prozent in den Test mit eingeflossen sind. Darüber hinaus wurden noch die Handhabung, Haltbarkeit und die Umweltfreundlichkeit bewertet.

    Der aktuelle Testsieger von Stiftung Warentest ist der Roborock S6 MaxV – unser ehemaliger Testsieger.

    SaugroboterTesturteilGetestet in
    Roborock S6 MaxV2,310/2021
    Bosch Roxxter Serie 62,312/2020
    iRobot Roomba i72,412/2020
    Rowenta X-Plorer Serie 95 (RR7987)2,410/2021
    iRobot Roomba i3+2,410/2021
    Neato Botvac D72,512/2020
    360 S7 Pro2,610/2021
    Dyson 360 Heurist2,612/2020
    Eufy RoboVac 30C2,812/2020
    Ecovacs Deebot T9+2,810/2021
    Stand: 11/2021

    FAQ: Häufige Fragen

  • Welcher Saugroboter hat die beste Wischfunktion?

    Aus unserem Saug-Wisch-Roboter Test geht hervor, dass der Roborock S7 und der ECOVACS Deebot T9 zu den derzeit besten Kombigeräten auf dem Markt gehören. Dies vor allem, wenn die Wischfunktion im Fokus steht, da beide Modelle über eine vibrierende Wischplatte verfügen. Der Roborock S7 besitzt zusätzlich eine Liftfunktion, sodass Teppiche während der Nassreinigung automatisch ausgelassen werden. Damit diese Funktion zuverlässig zum Einsatz kommt, darf es sich allerdings nicht um einen hochflorigen Teppich handeln.

  • Wie gut sind Saug-Wisch-Roboter?

    Obwohl die Geräte mit kombinierter Saug-Wisch-Funktion kontinuierlich besser werden, können sie bis dato den Griff zum Staubsauger bzw. zum Wischmopp nicht ersetzen. Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein Kombigerät anzuschaffen, sollten Sie wissen, dass es die tägliche Grundreinigung für Sie übernehmen kann. Hartnäckigen Schmutz bzw. eine Tiefenreinigung von Wohnung oder Haus müssen Sie allerdings noch immer händisch durchführen.

  • Wann lohnt sich ein Saug-Wisch-Roboter?

    Der Kauf eines Saug-Wisch-Roboters lohnt sich grundsätzlich, denn das Gerät kann Ihnen viel Arbeit abnehmen. Ist Ihnen die tägliche Grundreinigung aufgrund Ihres Alters oder der Größe Ihrer Räumlichkeiten zu beschwerlich oder haben Sie nur wenig Zeit für Hausarbeiten und möchten dennoch saubere Böden, ist die Anschaffung eines Kombigeräts grundsätzlich empfehlenswert.

  • Eignen sich Saug-Wisch-Roboter für Parkett?

    Grundsätzlich eignen sich Saug-Wisch-Roboter für alle harten Böden ideal und somit auch für Laminat- und Parkett-Böden. Achten Sie bei der Wahl des Roboters allerdings darauf, dass er Wasser sparsam verwendet, damit Ihre Böden nicht zu feucht werden und aufquellen.

    Anders als bei Fliesenböden ist es bei Laminat- und Parkettböden keinesfalls ratsam, den Wischlappen vor dem Einsatz mit zusätzlichem Wasser zu befeuchten. Durch die zusätzliche Feuchtigkeit könnten die Böden beschädigt werden.

  • Eignen sich Saug-Wisch-Roboter für Teppiche?

    Derzeit bietet der Markt durchaus Saug-Wisch-Roboter, die über eine ausgezeichnete Saugfunktion verfügen. Die eingebauten Sensoren erkennen die jeweilige Bodenart und erhöhen automatisch die Saugstärke.

    Bedenken Sie allerdings: Noch immer sind die meisten Modelle nicht in der Lage, langflorige Teppiche perfekt zu reinigen. Zudem nehmen viele Roboter die hohen Teppiche als Hindernisse wahr.

  • So testen wir

    saugroboter wischfunktion est
    Saugroboter mit Wischfunktion im Test bei staubsaugertest.org

    Ausstattung und Lieferumfang

    Wir haben geprüft, welche Funktionen der Testkandidat mitbringt und haben uns angesehen, wie der Lieferumfang ausfällt.

    Verarbeitung

    Hier haben wir einmal den „ersten Eindruck“ eines Gerätes und außerdem den Eindruck nach einer Nutzung von zwei Wochen. Wir werden hier darüber berichten, ob die Bürsten blockiert sind und wie sich die Bürste innerhalb dieser Zeit gehalten hat. Gegebenenfalls berichten wir auch über sonstige auffällige Mängel.

    Handhabung

    Da auch bei diesen Robotern noch jemand den „AN“-Knopf betätigen muss, haben wir auch getestet, wie einfach sich der Saugroboter mit Wischfunktion bedienen lässt. Sei es am Gerät selbst oder per App oder Fernbedienung. Außerdem testen wir die maximale Akkulaufzeit der Testgeräte ausgehend von einem voll geladenen Akku. Natürlich überprüfen wir auch, wie gut sich das Gerät reinigen und warten lässt.

    Saug-, Wisch- & Reinigungsleistung

    Wir haben hier getestet, wie die Geräte mit verschiedenen Texturen und verschiedenen Untergründen umgehen. Aufgesaugt werden mussten: Quarzsand, Semmelmehl, Katzenstreu und Haare, die auf unserer Teststrecke aus Laminat, Kurz- und Langflor-Teppichen verteilt wurden.

    Um die Wischfunktion zu testen, haben wir in unseren Testparcours Kaffeeflecken, Traubensaftflecken und Ketchupflecken verteilt. Diese lassen wir eintrocknen und dann vom Saug-Wisch-Roboter entfernen.

    Preis & Folgekosten

    Bei diesem Punkt unseres Tests bewerten wir sowohl den Preis als auch die Folgekosten jeweils im Vergleich zur Konkurrenz. Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut und die Folgekosten im Vergleich sehr niedrig, wird die volle Punktzahl vergeben.

    Mehr über uns und wie wir testen erfahren Sie hier.

    Quellen, Links & Fußnoten
    Author
    Robert Mertens

    Robert ist ein leidenschaftlicher Enthusiast und Experte für Staubsauger und Saugroboter mit über sechs Jahren Erfahrung im Testen und Vergleichen der neuesten Modelle. Er hat über 100 Staubsauger persönlich getestet und mehr als 180 ausführliche Testberichte und Kaufberatungen geschrieben.

    So hat Robert ein scharfes Auge für Qualität und Innovation in der Branche entwickelt. Seine Leidenschaft für Smart-Home-Geräte und seine fundierten Kenntnisse des Marktes haben ihm den Ruf einer vertrauenswürdigen Autorität für Staubsauger und Saugroboter eingebracht.

    Robert hat es sich zur Aufgabe gemacht, umfassende und unvoreingenommene Testberichte zu verfassen, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen bei der Wahl des perfekten Saugers zu treffen. Durch seine umfangreiche praktische Erfahrung und gründliche Recherche möchte er den Verbrauchern das Wissen vermitteln, das sie für eine optimale Kaufentscheidung benötigen.


    Warum Sie uns vertrauen können

    Staubsauger-Experten seit 2016

    test icon

    100+ Staubsauger getestet
    durch unsere erfahrenen Experten

    recherche icon

    1.000+ Stunden Arbeit
    flossen bereits in Kaufberatungen und Tests

    besucher icon

    Mehr als 100.000 zufriedene Leser pro Monat

    Wählen Sie die Punkte zum Vergleich, welche Ihnen wichtig sind. Nur diese werden dann im Vergleich berücksichtigt.
    • Bild
    • Preis
    • Zum Händler
    • Attributes
    Click outside to hide the comparison bar
    Vergleichen