Startseite » Online Beratung
Sie wissen noch immer nicht welcher der richtige Staubsauger oder Saugroboter der richtige für Sie ist? Lassen Sie sich von uns beraten! Nutzen Sie die Kommentarfunktion auf dieser Seite und beschreiben Sie uns Stichpunktartig, was Ihnen wichtig wäre, welche Funktionen sie mitbringen soll und was er kosten darf. Unser Team wird Ihnen dann innerhalb von 24h-48h passende Staubsauger vorschlagen und Ihre Frage und unsere Antwort hier veröffentlichen.
Oder nutzen Sie unsere Testberichte, die Kaufberatung auf der Startseite oder unsere Bestenlisten.
Robert ist ein leidenschaftlicher Enthusiast und Experte für Staubsauger und Saugroboter mit über sechs Jahren Erfahrung im Testen und Vergleichen der neuesten Modelle. Er hat über 100 Staubsauger persönlich getestet und mehr als 180 ausführliche Testberichte und Kaufberatungen geschrieben.
So hat Robert ein scharfes Auge für Qualität und Innovation in der Branche entwickelt. Seine Leidenschaft für Smart-Home-Geräte und seine fundierten Kenntnisse des Marktes haben ihm den Ruf einer vertrauenswürdigen Autorität für Staubsauger und Saugroboter eingebracht.
Robert hat es sich zur Aufgabe gemacht, umfassende und unvoreingenommene Testberichte zu verfassen, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen bei der Wahl des perfekten Saugers zu treffen. Durch seine umfangreiche praktische Erfahrung und gründliche Recherche möchte er den Verbrauchern das Wissen vermitteln, das sie für eine optimale Kaufentscheidung benötigen.
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Infos und fundierten Tests auf Eurer Seite. Ich bin in eine 60m² Wohnung gezogen und möchte mir einen Roboter anschaffen. In der Wohnung ist Parkett verlegt, Flur und Badezimmer haben Fliesenböden. Hindernisse gibts nicht viele (Esstisch mit Stühlen, Sofa) und Teppich hab ich keinen. Daher dachte ich, ein Saug-/Wisch-Roboter müsste hier gut klar kommen und wäre eine gute Erleichterung für mich. Insofern sollte er harte Böden möglichst gut saugen und auch gut wischen können. Eine Absaugstation wäre wünschenswert. Ich hatte den Ultenic T10 näher ins Auge gefasst, aber dann auch den Roborock S7+ ins Herz geschlossen, wobei das dann auch die absolute Budgetobergrenze wäre. Welcher von den beiden wäre der geeignetere für mich? Oder hab ich eine geniale Alternative völlig übersehen?
GLG
Marc
Hi Marc,
wenn es preislich passt, kann ich den Roborock S7+ absolut empfehlen. Damit wirst Du mit Sicherheit glücklich. Der Ultenic T10 kann da nicht mithalten! Eine etwas günstigere Alternative könnte der Ecovacs Deebot T10+ sein. Der Leistungs- und Funktionsumfang ist prinzipiell der gleiche. Dieser hat mir, mit leichten Abstrichen gegenüber dem Roborock S7, auch sehr gut gefallen-
Grüße
Robert
Vielen Dank! 🙂
Hi, Danke fuer eure Tests.
Ich bin allerdings leider super unentschlossen.
Wir brauchen unbedingt einen neuen Staubsauger fuer meine Mutter.
Besonders wichtig:
– Leicht, und so leise wie moeglich, so laut wie noetig.
– austauschbarer Akku waere toll.
Wir waren kurz davor den Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua RH9990 fuer 500 Euro zu kaufen,
aber das schwere Gewicht macht mir zu denken, da meine Mutter nicht den gesuendesten Ruecken hat.
Ich wuerde mich sehr ueber eine Empfehlung freuen, je guenstiger desto besser aber maximal bis 550 Euro wuerde ich sagen, und das waere schon mehr als wir ausgeben wollen
Hi Marco, bei den Kriterien (v.a. dem geringen Gewicht) bleiben meiner Meinung nach nur 2 gute Kandidaten übrig:
Der Dyson V11 oder der Tineco S12. Günstiger und ca. 1Kg leichter als der Rowenta wäre der Shark IZ103EUT.
Viele Grüße
Robert
Tausend Dank. Nun ist uns natuerlich aufgefallen, dass wir doch viel Wert auf die Wischfunktion legen, sollte ja Zeit sparen, wenn das in einem erledigt wird..
Die drei Modelle, die ihr vorgeschlagen habt sind alle toll, aber koennt ihr uns noch einen mit Wischfunktion empfehlen? Der Rowenta ist toll, nur einfach viel zu schwer mit 6kg oder?
Vielen lieben dank fuer eure Hilfe.
Hi Marco, sorry für die späte Rückmeldung. Wir haben noch nicht viele Geräte mit Wischfunktion getestet. Hier kann ich leider nicht weiter helfen 🙁
Hi, wir haben eine Wohnung mit 160 qm. In der Wohnung sind zwei größere Räume (insgesamt 30 qm) nur über zwei Stufen zu erreichen. Da müsste man den Roboter wahrscheinlich einfach kurz hochheben.
Ansonsten haben wir drei Kleinkinder (0, 2 und 5) und müssen dementsprechend zumindest im Essbereich quasi täglich saugen.
Wir haben keine Fransen-Teppiche. Aber schon mehrere Teppiche, die der Roboter sich absaugen sollte. Manche sind „tiefer“, andere ganz flach und leicht zu saugen.
Es liegt öfter mal Duplo oder so rum, aber wenn das preislich einen großen Unterschied macht, würde ich lieber das Duplo vorher wegräumen – ist sowieso gut, wenn’s dann aufgeräumt ist. 🙂
Welcher Roboter ist da zu empfehlen? Ich würde natürlich gerne möglichst wenig ausgeben, hab aber das Gefühl, dass es schon min. 500 € sein müssten, damit es auch eine hilfreiche Reinigung ist.
Wischen ist mir auch wichtig.
Hi Dominik, mein Tipp wäre hier der Ecovacs Deebot T9 AIVI. Der ist insgesamt ein sehr guter Saugroboter mit sehr guter, aktiver Wischfunktion, sehr guter App und guter, Kamera gestützter Hinderniserkennung (nützlich um das Duplo und Kleinkram zu umfahren). Er ist mittlerweile günstig zu haben und wenn es vom Budget passt würde ich den auch mit der Absaugstation kombinieren. Denn wenn ihr täglich saugt, nimmt diese dann auch das nahezu tägliche entleeren der Staubbox ab.
Grüße
Robert
Hi Robert, vielen Dank für den guten Tipp. Das ist echt deutlich günstiger, als ich erwartet hatte. Bei einem Punkt bin ich nicht ganz zufrieden: Dass man manuell das Wischmodul abnehmen muss, damit er auf Teppiche fährt. Hättest du noch eine Alternative, wo das nicht nötig ist, weil das Wischer z.B. angehoben wird?
Diese Technik bieten aktuell nur die Roborock S7er Generation (und aufwärts). Aber auch hier musst du bei allen Teppichen die höher als 4-5mm Faser haben, entweder die Wischplatte entfernen oder die betreffenden Teppiche jeweils beim Saugen aussparen lassen, da die VibraRise-Technik die Wischplatte nur etwa 5mm anheben kann.
Hallo,
ich finde Eure Informationen wirklich hilfreich. Nachdem ich einen Saugroboter kaufen möchte, würde mich interessieren, wann ihr den Miele RX3 testen werdet. Habt ihr das schon geplant?
Lieben Gruß,
Heike
Hallo Heike,
der Miele RX3 steht noch ganz oben auf der Liste 🙂
Viele Grüße
Robert