robert

Review von: Robert Mertens

Ich teste seit mehr als 6 Jahren Staubsauger für Sie.

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

AEG Ergorapido CX7-2-i360 Animal im Test

199.99

Direkt zum Testfazit » Erhältlich bei:

Letztes Amazon Preis Update: 28. März 2023 20:20
Aktueller Preisvergleich »
Letztes Update am 28. März 2023 20:20

aeg ergorapido cx7 2-i360 animal testWir konnten den AEG Ergorapido CX7-2-45AN, einen leistungsstarken und vielseitigen 2in1-Akku-Staubsauger über einen Zeitraum von mehreren Woche testen. Während des ausführlichen Einsatzes in unserer Test-Wohnung verschafften wir uns von der Verarbeitung, Ausstattung, den Funktionen und der Bedienung ein ausführliches Bild und testen seine Saug- und Reinigungsleistung auf verschiedenen Böden.

Weiterführend: Die besten Akku-Staubsauger.

Die Vor- und Nachteile im Schnellüberblick

Vorteile Nachteile
hochwertiges, leistungsstarkes und vielseitiges 2in1-Gerät im ECO-Modus auf Teppichen zu schwach
überall einsetzbar, flexibel verstellbar und bis zu 45 Minuten Akkulaufzeit keine staubfreie Entleerung möglich
praktische Tierhaarbüste, innovative Bürstenreinigungsfunktion

Review von Team Roggendorf – youtube.com

Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang

aeg ergorapido cx7-2-i360 animal handsauger
Auch als Handstaubsauger einsetzbar.

Der AEG Ergorapido CX7-2-45AN ist ein vielseitiges 2in1-Gerät und setzt sich aus einem kabellosen Akkustaubsauger und einem abnehmbaren Handstaubsauger zusammen. Die flexible Haushaltshilfe ist 26,5 cm x 14,5 cm x 114,5 cm groß, wiegt rund 2,4 Kilogramm und ist in mehreren Farben erhältlich. Dank den kompakten Maßen und dem geringen Gewicht lässt sich der AEG Ergorapido mühelos bedienen und eignet sich auch für schwächere oder ältere Menschen.

Der kleine, portable Handstaubsauger wurde vom Hersteller intelligent in den Akku-Stabstaubsauger integriert und kann leicht entnommen werden. Ein 18 Volt starker Lithium-Ionen-Akku sorgt für die nötige Power. Mit einem einfachen Handgriff wird der Akkusauger entnommen oder wieder in den großen Stabstaubsauger integriert. Letzteres ist regelmäßig erforderlich, denn die beiden Geräte können nicht getrennt voneinander geladen werden.

Mit der speziellen Elektrosaugbürste lassen sich feinere Staubpartikel, Bakterien und Tierhaare zuverlässig entfernen. Da es sich um einen beutellosen Staubsauger handelt, landet sämtlicher Schmutz in dem 500 ml großen Auffangbehälter. Das überaus bewegliche Element an der Düse ermöglicht den Einsatz an schwer erreichbaren Stellen. In unserem Test hat uns die beleuchtete LED-Bodendüse besonders gut gefallen: Die 4 weißen LEDs leuchten den Bereich vor der Düse gleichmäßig aus.

Im Lieferumfang befinden sich eine zusätzliche Elektrosaugbürste, eine Ladestation, ein Möbelpinsel und eine Mini-Fugendüse. Nach der Arbeit wird der Ergorapido einfach in die Ladestation gesteckt. Diese besitzt eine praktische Ladestoppfunktion und bietet genügend Stauraum für das Zubehör.

Funktionen & Produktdaten

Anzeigen
Batterie
Ladezeit (min)240
Saugdauer Min-Modus (min)55
Saugdauer Max-Modus (min)15
Batteriekapazität (mAh) & Akkutyp2.100mAh Li-Ion
Wechselakkunein
Bauweise
Länge x Breite x Höhe (cm)13 x 25 x 110
Gewicht (kg)2.7
Mit/Ohne BeutelBeutellos
Reinigung
Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich)99% / 43%
Saugkraft (pa)15000
Saugstufen3
Filter5-Stufen-Filter
Geräuschpegel (dB)76
Staubbehälter Kapazität (ml)300
Wassertankkapazität (ml)
Funktionen
automatische Saugkraftverstärkung (Teppich)Nein
Wischfunktion
Zubehör
Zubehör im LieferumfangFlexible (lange) Fugendüse, Fugendüse, Hartbodenwalze, Milbenbürste, Teppichwalze, Weiche/Möbelbürste

Die Verarbeitung

aeg ergorapido cx7 2-i360 animal details-3Bereits von der Optik unterscheidet sich der AEG Ergorapido von der breiten Masse – besonders, wenn sich die Käufer für die Farben rot oder blau entscheiden. Der CX7-2-45AN ist tadellos verarbeitet und überzeugte in unserem Test mit einem robusten und ansprechenden Design. Formen und Farben harmonieren und es gibt weder scharfe Kanten noch Spaltmaße. Ladestation und Zubehör hinterlassen ebenfalls einen gelungenen Eindruck.

Die Handhabung

aeg ergorapido cx7 2-i360 animal details-2Am oberen Ende des rutschfesten Stiels wird der AEG einfach und sicher gehalten. Sämtliche Bedienelemente befinden sich in Handnähe und die 3-stufige LED-Anzeige informiert über den aktuellen Akkuzustand. Die Handhabung ist denkbar einfach – per Knopfdruck ein- und ausschalten und mittels Taster die Leistung erhöhen und reduzieren. Der kleine Handsauger lässt sich mühelos entfernen und nach Gebrauch wieder integrieren.

Benutzen kann man den CX7-2-45AN entweder in einem stromsparenden und geräuscharmen ECO-Modus oder in einem leistungsstarken Turbo-Modus. Zum Aufladen wird der Sauger einfach in die Ladestation gesteckt. In unserem Test dauerte eine vollständige Aufladung knapp 4,5 Stunden. Im Optimalfall hält eine Akkuladung beachtliche 40 Minuten. Im Turbo-Modus sinkt die Laufzeit auf rund 20 Minuten. Besonders praktisch: Die Ladestoppfunktion verhindert eine Überladung des Akkus.

Der Ergorapido ist ein leichter und kompakter Handstaubsauger und lässt sich deshalb ohne großen Kraftaufwand benutzen. Des Weiteren überzeugt der vielseitige Haushaltshelfer mit einer überaus flexiblen Düse und gelangt damit an so gut wie jede Stelle in der Wohnung. Das kleine Handteil wiegt gerade einmal knapp 1 Kilogramm und eignet sich hervorragend für kleinere Flächen.

Dank der von AEG patentierten Brush-Roll-Clean-Technologie lässt sich die Bürste mittels einem einfachen Pedaldruck automatisch reinigen. Diese praktische Funktion spart viel Zeit und Nerven. Der Pedaldruck aktiviert ein Messer, welches sämtliche Haare an der Bürste zerschneidet, sodass diese eingesaugt werden. Eine manuelle Handreinigung ist ebenfalls möglich. Die Entleerung des vollen Staubauffangbehälters ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas mühsamer und staubiger. Unabhängig davon sollten Behälter und Filter regelmäßig gereinigt werden.

Die Saugleistung

aeg ergorapido cx7 2-i360 animal details-1Der AEG Ergorapido arbeitet mit der bewährten Zyklon-Technologie und lässt sich überaus vielseitig verwenden. Beide Geräte liegen gut in der Hand, lassen sich einfach bedienen und überzeugten in unserem Test mit einer guten Reinigungsleistung. Mit einer Akkuladung schafft der AEG im ECO-Modus knapp 120 Quadratmeter. Wir haben den 2in1-Akku-Staubsauger in unserer Test-Wohnung auf verschiedenen Böden und Oberflächen benutzt.

Hartböden:
Auf Hartböden kann der Ergorapido einen herkömmlichen Bodenstaubsauger ersetzen. Dies ist nach unserem Dauertest klar. Auf glatten Oberflächen leistet sich der starke Akkusauger keine Schwächen.

Teppichboden:
Im normalen Modus reicht die Saugleistung für Teppichböden nicht immer aus. Den für unseren Test verschütteten Quarzsand konnte der AEG nicht restlos entfernen. Erst als wir den Turbo-Modus aktivierten, war die Saugleistung stark genug.

Ecken und Kanten:
Dank der flexiblen Düse und dem praktischen Handgerät erreicht man mit dem Ergorapido jede Stelle. Konstruktionsbedingt kann man mit der Saugöffnung an der Düse nicht ganz bis an die Ränder saugen. Damit der AEG auch Ecken und Kanten zuverlässig reinigt, muss der Turbo-Modus aktiviert werden.

Tierhaare:
Tierhaare auf harten und glatten Oberflächen waren im ECO-Modus kein Problem für den CX7-2-45AN. Im Turbo-Modus saugt der AEG sogar Tierhaare aus Teppichen.

Der AEG Ergorapido CX7-2-I360 Animal im Test: Das Fazit

AEG Ergorapido CX7-2-I360 Animal Test
  • Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
  • Verarbeitung
  • Handhabung
  • Saugleistung
4.4

Testfazit

Trotz seiner kompakten Maße und des vergleichsweise niedrigen Preises ist der Ergorapido CX7-2-45AN ein vielseitiger und leistungsstarker 2in1-Akku-Staubsauger. Dieser konnte uns während unseres Tests gleich mehrfach positiv überraschen und letzten Endes vollkommen überzeugen. Der Staubsauger besitzt ein ansprechendes und hochwertiges Design, ist tadellos verarbeitet und lässt sich einfach bedienen.

Die vielen innovativen Funktionen machen den AEG zu einem unverzichtbaren Haushaltshelfer: Dank einer praktischen LED-Anzeige erhalten die Nutzer stets die Akkulaufzeit im Auge und profitieren von einer beleuchteten Bodendüse. Die selbstreinigende Bürste spart Zeit und Nerven und das 180 Grad Drehgelenk ermöglicht einen vielseitigen Einsatz.

Im ausdauernden ECO-Modus entspricht die Saug- und Reinigungsleistung auf harten Böden einem herkömmlichen Bodenstaubsauger. Im Turbo-Modus macht der Ergorapido auch auf Teppichböden eine gute Figur. Bis auf die leicht schmutzige Entleerung konnten wir im Test nichts Negatives finden. Für einen mehr als fairen Preis von rund 200 Euro bekommen die Käufer einen leistungsstarken Akku-Stilstaubsauger und einen kompakten Handstaubsauger.

Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit

199,99€
379,95€
Lieferbar
9 GEBRAUCHT ab 157,99€
Stand 28. März 2023 20:20
Amazon.de

Preishistorie

Anzeigen

Preishistorie für AEG Ergorapido CX7-2

Statistiken

Aktueller Preis 199,99€ 28. März 2023
Höchster Preis 279,99€ 5. Dezember 2022
Niedrigster Preis 130,41€ 15. Dezember 2022
Seit 29. September 2022

Letzte Preisänderung

199,99€ 27. März 2023
252,99€ 28. Februar 2023
199,99€ 23. Februar 2023
216,69€ 22. Februar 2023
252,99€ 21. Februar 2023

Mögliche Alternativen zum CX7-2-I360 Animal

Besser
Alternative
Bodenstaubsauger
[frontpage_news widget=“2674″ name=“Die neusten Akku-Staubsauger Tests“]
Wählen Sie die Punkte zum Vergleich, welche Ihnen wichtig sind. Nur diese werden dann im Vergleich berücksichtigt.
  • Bild
  • Preis
  • Zum Händler
  • Attributes
Click outside to hide the comparison bar
Vergleichen