Siemens Z 7.0 VSZ7330 im Test
221.90€
Inhaltsverzeichnis
Weiterführend: Die besten Staubsauger im Test.
Die Vor- und Nachteile im Schnellüberblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | keine komfortable Bedienung mit den Füßen möglich |
dank HEPA Filter ideal für Allergiker | |
sehr gute Reinigungsleistung auf fast allen Böden |
Review von Mjay’s – youtube.com
Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
Da es sich um ein Modell aus dem unteren/mittleren Preisbereich handelt, waren wir äußerst gespannt, wie gut Lieferumfang und Ausstattung sind. Der Siemens bringt knapp 6 Kilogramm auf die Waage, ist 27,5 cm x 32,0 cm x 48,0 cm groß und hat einen hohen Aktionsradius von 12 Metern. Geliefert wird der Bodenstaubsauger mit einer Hartbodendüse, einer XXL-Polsterdüse, und einer Fugendüse. Die Rollendüse ist umschaltbar und lässt sich an verschiedene Oberflächen anpassen.
Der stromsparende und 650 Watt starke Beutelstaubsauger hat die Energieeffizienzklasse A und ist mit einem modernen Teleskoprohr ausgestattet. Dieses liegt dank einem ergonomisch geformten Handgriff hervorragend in der Hand und ist mit einem angenehmen Clipverschluss ausgestattet. Der Kabeleinzug funktioniert wie bei den meisten anderen Modellen vollkommen automatisch. An der Unterseite des Staubsaugers befinden sich 4 flexible Rollen und an der Oberseite ist dann Tragegriff angebracht. Dadurch zeichnet sich der VSZ7330 durch eine gute Beweglichkeit aus und lässt sich zudem leicht transportieren.
Das Saugrohr kann in dem integrierten Parksystem gehalten werden und durch die softBumper Protection erleiden Möbel keine Beschädigung bei Kollisionen. Der Staubbeutel besitzt ein großes Fassungsvermögen von 5 Liter und muss dadurch nicht oft geleert werden. Eine gut sichtbare Anzeige informiert über einen vollen Staubbeutel. Der Ultra HEPA-Hygienefilter befreit die Abluft von Milben, Pollen und Staubelementen und macht den Bodenstaubsauger ideal für Allergiker. Eine integrierte Anzeige informiert den Nutzer, wann der Filter ausgetauscht werden muss.
Funktionen & Produktdaten
Bauweise | |
Länge x Breite x Höhe (cm) | 48 x 32 x 27 |
Gewicht (kg) | 7.2 |
Kabellänge (m) | 12 |
Mit/Ohne Beutel | Mit Beutel |
Reinigung | |
Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich) | |
Leistung (W) | 650 |
Saugstufen | |
Filter | HEPA |
Staubbehälter Kapazität (ml) | 5.000 |
Zubehör | |
Zubehör im Lieferumfang | Polsterdüse, Fugendüse |
Energielabel | |
Energieeffizienzklasse | A |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 28 kWh |
Lautstärke (dB) | 74 |
Staubemissionsklasse | A |
Hartbodenreinigungsklasse | A |
Teppichreinigungsklasse | C |
Die Verarbeitung
Das optisch auffällige Gehäuse mit seinem orangefarbenen Design besteht aus robusten Materialien und ist sauber verarbeitet. Selbstverständlich kann der Siemens nicht mir den wesentlich teureren Saugern mithalten, jedoch wirkt er trotz des Preises keinesfalls billig. Im Test konnten wir uns von der tadellosen Verarbeitung des Gehäuses und des Zubehörs überzeugen.
Die verwendeten Materialien machen keinen zerbrechlichen Eindruck und halten in der Praxis einiges aus. Selbst nach mehreren Wochen und vielen intensiven Tests konnten wir keinerlei Schwächen oder Abnutzungserscheinungen entdecken. Um den günstigen Preis des Bodenstaubsaugers zu realisieren hat Siemens nicht an den Materialien, sondern eher an komfortablen Funktionen gespart.
Die Handhabung
Der tadellos verarbeitete sowie optisch ansprechende Bodenstaubsauger verzichtet leider auf eine komfortable Handhabung. In unserem Test machte sich dies schnell negativ bemerkbar. Im Vergleich zu vielen anderen Modellen konnten wir den VSZ7330 nicht bequem und rückenschonend mit unseren Füßen bedienen. Es gibt weder ein Bedienfeld am Handteil noch einen komfortablen Fußschalter. Somit mussten wir uns im Test gleich mehrfach bücken, um den Sauger zu bedienen.
Einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen der große Aktionsradius und das ausreichend lange Stromkabel. Die 4 Rollen an der Unterseite reagieren flexibel auf jede Art von Boden und somit lässt sich etwas schwere Siemens VSZ7330 leicht navigieren. Dank der rundum verlaufenden softBumper Protection haben wir im Test keine Möbelstücke beschädigt. Wird der Sauger eine kurze Zeit lang nicht benötigt, kann das Teleskoprohr platzsparend am Gerät geparkt werden.
Eine praktische Anzeige auf der Oberseite informiert zuverlässig, wann der Staubbeutel geleert werden muss. Da dieser deutlich größer als bei der Konkurrenz ist, mussten wir diesen in unserem Test nur selten leeren. Der Wechsel funktioniert reibungslos und ist schnell erledigt. Dreht man den Regler auf volle Saugleistung, ist der Sauger mit einem Betriebsgeräusch von 74 dB zwar hörbar, jedoch nicht sehr störend. Leider können die praktischen Spezialbürsten nicht am Gerät aufbewahrt werden.
Die Saugleistung
Um die Reinigungsleistung in der Praxis genau zu testen haben wir auf verschiedenen Böden Quarzsand, Haare und Schmutz verteilt. Die vorhandene Saugleistung ist unserer Meinung nach mehr als ausreichend für jede Art von Hartboden. In unserem Test machte der Siemens VSZ7330 auf allen vorhandenen Blattböden eine sehr gute Figur.
Die Düsen verrichten zuverlässig ihre Arbeit. Mit der Spezialdüse lassen sich Tierhaare problemlos entfernen und die XXL-Polsterdüse eignet sich bestens zum Absaugen von Möbeln. Positiv aufgefallen ist uns die PowerProtect Funktion. Dank dieser bleibt die Saugleistung unabhängig von einem fast vollständig gefüllten Beutel auf einem konstant hohen Niveau. Auf jeder Art von Boden beseitigt der leistungsstarke Bodenstaubsauger alle Schmutzpartikel rückstandslos.
Teppichboden:
Trotz des relativ geringen Preises besitzt der VSZ7330 einen technisch ausgeklügelten Saugkopf, der auch in teuren Modellen zum Einsatz kommt. Mit diesem ließ er sich beim Saugen auf Teppichen, ohne dabei ins Stocken zu geraten, hin- und herschieben. In Kombination mit der vorhandenen Saugleistung sind die Ergebnisse in unserem Test auf Teppichböden auf jeden Fall zufriedenstellend. Wenngleich die Saugleistung auch nicht so gut ist wie auf Glattböden.
Ecken und Kanten:
Enge Stellen, Ecken oder Kanten bereiten ihm keine Probleme. Mit der passenden Bürste hat der Sauger alle Schmutzpartikel aus schwer zugänglichen Stellen entfernt. Die Hartbödenbürste entfernt den Staub sogar aus Ritzen und Fugen.
Der Siemens VSZ7330 im Test: Das Fazit
Siemens VSZ7330 Test
-
Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
-
Verarbeitung
-
Handhabung
-
Saugleistung
-
Saugleistung
Testfazit
Der VSZ7330 aus dem Hause Siemens besitzt eine ansprechende Optik mit einem modernen Design und ist tadellos verarbeitet. Alle wichtigen Grundfunktionen sind vorhanden, jedoch hat der Hersteller definitiv beim Komfort gespart. Aus diesem Grund war die Handhabung in unserem Test nicht so komfortabel wie bei anderen Modellen und wir mussten uns regelmäßig bücken.
Dafür überzeugt der Sauger mit seiner tollen Saugleistung auf jeder Art von Hartboden und schafft sogar auf Teppichböden gute Ergebnisse. Käufer, die einen sparsamen und leistungsstarken Bodenstaubsauger von einem renommierten Hersteller suchen, können beim Siemens VSZ7330 ohne Bedenken zuschlagen.
Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit
Preishistorie
Preishistorie für Siemens Z 7.0
Statistiken
Aktueller Preis | 221,90€ | 13. Januar 2025 |
Höchster Preis | 221,90€ | 20. Dezember 2024 |
Niedrigster Preis | 221,90€ | 20. Dezember 2024 |
Letzte Preisänderung
221,90€ | 20. Dezember 2024 |