Shark IZ103EU im Test
229.99€
Der Shark IZ103EU ist ein preiswerter Akku-Staubsauger aus dem Hause SharkNinja. Er kostete zum Zeitpunkt unseres Tests weniger als 200 Euro (UVP: 229,99 Euro) und ist damit eines der günstigsten Modelle des Herstellers. Trotz des niedrigen Preises können sich das Design und die technischen Daten des Akkusaugers sehen lassen. Doch wie gut schlägt sich der kabellose Staubsauger im Alltag, auf verschiedenen Böden und im Vergleich zur Konkurrenz? Die Antworten bekommen Sie im nachfolgenden Shark IZ103EU Test.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung des Tests
- Design und Verarbeitungsqualität
- Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
- Benutzerfreundlichkeit und Handhabung
- Saugkraft und Leistung
- Der Shark IZ103EU im Test: Das Fazit
- Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit
- Mögliche Alternativen zum Shark IZ103EU
- FAQ: Häufige Fragen
- Käuferbewertungen & externe Bewertungen
Weiterführend: Unser Staubsauger Test.
Zusammenfassung des Tests
- Der Shark IZ103EU ist ein kostengünstiger Akku-Staubsauger von SharkNinja.
- Das Design in dunkelblau und schwarz ist modern und ansprechend.
- Der Staubsauger misst 26 cm x 35 cm x 116 cm und wiegt 3,43 Kilogramm.
- Er verfügt über eine 5-Jahres-Garantie bei kostenloser Registrierung.
- Die Anti-Hair-Wrap-Technologie verhindert Verfilzungen in der Bürstenrolle.
- Der Lithium-Ionen-Akku bietet eine maximale Betriebszeit von 40 Minuten und ist aufladbar.
- Der Akku kann extern geladen werden und die Betriebszeit mit einem Zweit-Akku verdoppelt werden.
- Die motorisierte Bürstenrolle kann zwischen Hartboden- und Teppichmodus umgeschaltet werden.
- Integrierte LED-Beleuchtung hilft beim Auffinden versteckter Staubansammlungen.
- Der Staubbehälter hat ein Volumen von 700 ml und ist leicht zu entleeren.
- Der Staubsauger ist kompakt und leicht, mit klaren Bedienelementen.
- Die Saugleistung auf Hart- und Teppichböden ist überzeugend, wenn auch nicht auf Topmodell-Niveau.
- Die Reinigung von Ecken, Kanten und Tierhaaren ist effektiv.
Design und Verarbeitungsqualität
Wie vom Hersteller gewohnt besitzt der Shark IZ103EU ein ansprechendes und modernes Design in den Farben dunkelblau und schwarz. Dadurch muss er sich optisch nicht vor den Akkusaugern von Dyson oder anderen Markennamen verstecken.
Der Shark misst 26 cm x 35 cm x 116 cm, wiegt 3,43 Kilogramm und besteht aus robusten sowie langlebigen Materialien. Dies unterstreicht auch die 5-Jahres-Garantie, die die Käufer bekommen, wenn sie sich bei SharkNinja kostenlos registrieren.
Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
Der Shark Akku-Staubsauger IZ103EU ist mit der Anti-Hair-Wrap-Technologie ausgestattet und diese sorgt laut Hersteller dafür, dass sich die Bürstenrolle nicht verfilzt und Haare eigenständig entfernt werden.
Gemäß den Herstellerangaben soll der Lithium-Ionen-Akku eine Betriebszeit von maximal 40 Minuten ermöglichen. Der Akku kann zum Aufladen herausgenommen und einfach an einer Steckdose aufgeladen werden. Mithilfe eines Zweit-Akkus ist es möglich die maximale Akkulaufzeit zu verdoppeln.
Die motorisierte Bürstenrolle lässt sich per Knopfdruck in einen Hartboden- und einen Teppichbodenmodus umschalten und muss nicht erst umständlich gewechselt werden. Dank der integrierten LED-Beleuchtung findet man gemäß den Herstelleraussagen beim Saugen versteckte Staubansammlungen unter Möbelstücken und in anderen Bereichen.
Der Staubbehälter besitzt ein Fassungsvolumen von 700 ml und soll sich per Knopfdruck einfach und schnell entleeren lassen. Als Filtersystem kommt ein Schaumstoff-/Gewebe-Filter zum Einsatz.
Bei Nichtverwendung können die Käufer den Shark IZ103EU mithilfe des praktischen Parksystems einfach freistehend im Raum aufbewahren.
Auf weitere Features, wie die PowerFins oder die Auto IQ Technologie, müssen Sie aufgrund des günstigen Preises verzichten. Diese Funktionen finden Sie nur beim Shark IZ320EUT, dem Shark IZ420 Stratos und anderen teureren Modellen des Herstellers.
Zum Lieferumfang des Shark-Akkusaugers zählen eine Kurzanleitung, eine Bedienungsanleitung, ein Lithium-Ionen-Akku samt Akku-Ladestation und Akku-Ladekabel, eine 2-in-1-Bodendüse, eine Fugendüse mit Staubbürste und eine Polsterdüse.
Shark IZ103EU vs. Shark IZ103EUT vs. Shark IZ103EUGB
Den Shark können Sie beim Hersteller und im Handel in verschiedenen Varianten kaufen.
Die Modellausführung Shark IZ103EUT eignet sich besonders gut für Haustierbesitzer, denn im Lieferumfang befindet sich zusätzlich noch ein motorisierter Tierhaar-Aufsatz.
Ob dies den geringen Aufpreis gegenüber dem IZ103EU rechtfertigt, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Alternativ können Sie den Tierhaar-Aufsatz später auch einzeln kaufen, denn dieser ist bei SharkNinja als optionales Zubehör erhältlich.
Darüber hinaus wird der kabellose Stielsauger im Handel unter der Modellbezeichnung Shark IZ103EUGB angeboten. Was das genau bedeutet bzw. wie sich das Modell von den anderen Ausführungen unterscheidet, konnten wir leider nicht herausfinden.
Funktionen & Produktdaten
Bauweise | |
Länge x Breite x Höhe (cm) | 58 x 38 x 32 |
Gewicht (kg) | 7.2 |
Kabellänge (m) | 8.5 |
Mit/Ohne Beutel | Mit Beutel |
Reinigung | |
Saugergebnis im Test (Hartboden/Teppich) | |
Leistung (W) | 890 |
Saugstufen | |
Filter | HEPA |
Staubbehälter Kapazität (ml) | 4.500 |
Zubehör | |
Zubehör im Lieferumfang | Polsterdüse, Fugendüse, Saugpinsel |
Energielabel | |
Energieeffizienzklasse | A |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 28 kWh |
Lautstärke (dB) | 75 |
Staubemissionsklasse | B |
Hartbodenreinigungsklasse | B |
Teppichreinigungsklasse | D |
Benutzerfreundlichkeit und Handhabung
Mit einem Gesamtgewicht von knapp 3,5 Kilogramm bewegt sich der Akkustaubsauger im Mittelfeld und ist damit weder ein Leicht- noch ein Schwergewicht. Durch die ergonomische Form und die gute Gewichtsverteilung liegt der Shark IZ103EU leichtgängig in der Hand und lässt sich auch mühelos bedienen.
Besonders gut gefällt uns auch wieder der Fakt, dass alle Bedienelemente klar als solche erkenntlich und meist zusätzlich auch noch mit einem eindeutigen Icon beschriftet sind. Dies ermöglicht eine problemlose Bedienung vom ersten Moment an.
In unserem Test konnten wir den Akkusauger im Handumdrehen in einen kompakten Handstaubsauger und umgekehrt verwandeln. Auch die Düsen ließen sich einfach und schnell am Shark montieren und wieder entfernen.
Mithilfe des Zubehörs können Sie mit dem kabellosen Staubsauger Treppen, Polstermöbel und Ihr Auto reinigen. Mit dem langen Saugrohr gelangen Sie auch an Vorhänge, Leuchten und Decken.
Die umschaltbare Bodendüse ist äußerst praktisch, denn per Knopfdruck wird sie zu einer vollwertigen Bodendüse für Hart- und Teppichböden. Durch die LED-Frontbeleuchtung sieht man den Schmutz auch unter Möbeln oder bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Kurze und lange Menschen- oder Tierhaare bereiteten der Düse dank der Anti-Hair-Wrap-Technologie überhaupt keine Probleme. Diesbezüglich muss sich der IZ103EU unserer Meinung nach nicht vor den teureren Modellen des Herstellers verstecken.
Besonders gut gefallen hat uns die Parkfunktion. Sind Sie mit dem Saugen fertig, können Sie den Shark IZ103EUT kompakt zusammenstecken und freistehend im Raum aufbewahren. In dieser Position lässt sich der Akku-Staubsauger natürlich auch einfach transportieren.
Lebensdauer und Aufladung des Akkus
Der Hersteller gibt eine maximale Akkulaufzeit von 40 Minuten an. Dabei muss man beachten, dass dieser Wert nur im energiesparenden Eco-Modus und ohne den motorisierten Aufsatz erreicht werden kann.
In unserem Test haben wir die Lebensdauer und die Ladezeit des Akkus natürlich überprüft und können die Herstellerangaben bestätigen. Arbeitet man mit der motorisierten Bürste und nicht im Eco-Modus, sinkt die maximale Betriebszeit natürlich deutlich.
Da der Lithium-Ionen-Akku des Shark IZ103EU nicht fest verbaut ist, können Sie ihn ohne Probleme extern laden. Dies ist an einer beliebigen Steckdose möglich und Sie sind somit nicht auf eine Wandhalterung oder Ladestation angewiesen. Darüber hinaus lässt sich auch ein Zweit-Akku verwenden und durch diesen steigern Sie die maximal mögliche Betriebszeit auf 80 Minuten.
Mit der Ladezeit des Akkus waren wir ebenfalls sehr zufrieden: Nach rund 3 Stunden ist der Akku-Staubsauger wieder einsatzbereit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Akku im Gerät selbst oder an einer Steckdose laden. Auf den Akku bekommen Sie vom Hersteller 2 Jahre Garantie.
Filter und Staubbehälter
Der Hersteller hat seinem kabellosen Staubsauger leider keinen HEPA-Filter spendiert. Stattdessen kommt ein mehrstufiges Filtersystem aus Schaumstoff und Gewebe zum Einsatz. Immerhin ist der Filter waschbar und kann somit gründlich gereinigt werden.
Der Staubbehälter hat ein Fassungsvolumen von 700 ml und ist damit unserer Meinung nach groß genug dimensioniert. Aufgrund der kompakten Bauform ist ein weitaus größeres Volumen auch nicht so einfach realisierbar.
Der Staubbehälter des Shark IZ103EU lässt sich mit einem einfachen Knopfdruck öffnen und schnell über einem Mülleimer entleeren. Dies funktionierte während unseres Tests zum Glück ohne Probleme und vor allem vollkommen sauber.
Saugkraft und Leistung
Wie bei vielen anderen aktuellen Modellen des Herstellers, verzichtet SharkNinja auch beim IZ103EU auf die Angabe der Saugkraft in Pa (Pascal). Somit lässt sich die Saugleistung zumindest theoretisch nicht mit anderen Modellen vergleichen.
Die etwas teureren Modelle des Herstellers, wie der Shark IZ320EUT, konnten in unserem Praxistest sowohl auf harten Böden als auch auf Teppichböden glänzen. Deshalb waren wir sehr gespannt, wie sich der preiswerte kabellose Staubsauger schlägt.
Um herauszufinden, wie gut und effektiv der Shark IZ103EU im Alltag tatsächlich reinigt, haben wir auf den Böden unserer Wohnung Sand, Tierhaare und ein Müslimix verteilt.
Hartboden:
Auf den harten Böden in unserer Wohnung konnte der Shark-Akkustaubsauger genau wie die anderen Modelle überzeugen. Dies liegt zum einen an der vorteilhaften DuoClean-Bodendüse und zum anderen an der doch recht hohen Saugkraft. In unserem Praxistest konnte er 99 Prozent der verteilten Verschmutzungen entfernen.
Aufgrund der fehlenden PowerFins Plus-Technologie und der etwas geringeren Saugleistung kommt der Shark aber nicht ganz an die Flaggschiffmodelle von SharkNinja und Dyson heran. Man muss dies aber immer in Relation zum Preis sehen, denn der IZ103EU kostet deutlich weniger Geld als die Topmodelle.
Teppichboden:
Auf unseren Teppichen machte der Shark IZ103EU eine recht gute Figur. Dies lag zum einen an der ausgezeichneten Bodendüse und zum anderen an der guten Saugleistung.
Genau wie bei den Ergebnissen auf den Hartböden kann der preiswerte kabellose Staubsauger auch auf den Teppichen nicht mit den leistungsstarken Topmodellen mithalten. Nichtsdestotrotz ist seine Saug- und Reinigungsleistung in Relation zu seinem günstigen Preis definitiv überzeugend. Rund 72 Prozent der Verschmutzungen wurden während unseres Tests beseitigt.
Auf den Hochflorteppichen in unserer Wohnung ließ die Saugleistung des Shark IZ103EU aber sichtbar nach. Hier konnte er nicht so überzeugen wie auf den flacheren Teppichen oder auf den harten Böden. Unter dem Strich sind wir mit seiner Leistung aber zufrieden.
Ecken und Kanten:
Dank seiner kompakten Form und der vorhandenen Aufsätze lässt sich der IZ103EU sehr flexibel und einfach verwenden. In unserem Praxistest konnten wir mit dem Akkustaubsauger problemlos schwer zugängliche Stellen wie Ecken und Kanten und auch Treppenstufen reinigen.
Nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Auto machte der Shark eine gute Figur. Mit den Reinigungsergebnissen auf und unter Möbelstücken waren wir ebenfalls zufrieden.
Beseitigung von Tierhaaren:
Dank der Anti-Hair-Wrap-Technologie eignet sich der Shark IZ103EU hervorragend für Haushalte in denen Katzen oder Hunde leben.
In unserem Praxistest hatte der Akkusauger weder mit Tierhaaren noch mit Menschenhaaren Probleme. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um lange oder kurze Haare handelt.
Der Shark IZ103EU im Test: Das Fazit
Shark IZ103EU Test
-
Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang
-
Verarbeitung
-
Handhabung
-
Saugleistung
-
Preis & Folgekosten
Testfazit
Wir haben den günstigen Stielsauger mehrere Wochen lang in unserer Wohnung getestet und waren mit dem Shark IZ103EU auf jeden Fall zufrieden. Der Akkusauger ist tadellos verarbeitet, besitzt ein modernes Design und lässt sich flexibel und vielseitig verwenden.
Er überzeugte in unserem Test mit einer guten Betriebszeit, die sich dank Zweit-Akku auf 80 Minuten erhöhen lässt und mit einer guten Reinigungsleistung auf Hartböden sowie Teppichen. An der Bedienung und der Handhabung hatten wir ebenfalls nichts auszusetzen.
An die Spitzenmodelle von SharkNinja, Dyson und anderen Herstellern kommt der IZ103EU natürlich nicht heran. Dafür ist der Shark-Akku Staubsauger aber auch viel günstiger und kostete zum Zeitpunkt dieses Artikels weniger als 200 Euro.
Wenn Sie auf der Suche nach einem preiswerten Akku-Staubsauger mit einer guten Leistung, einer überzeugenden Betriebszeit und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sind, können wir Ihnen den Shark IZ103EU definitiv empfehlen.
Pros
- modernes Design, tadellose Verarbeitung
- DuoClean-Bodendüse mit Anti-Hair-Wrap-Technologie
- gute Saugleistung und bis zu 80 Minuten Akkulaufzeit (mit Zusatzakku)
- LED-Beleuchtung und Parkfunktion
- intuitive Bedienung und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis
Cons
- kein HEPA-Filter
- keine intelligenten Features
- relativ hohes Gewicht
Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit
EXKLUSIV: 10% RABATT im SHARKCLEAN.DE Shop mit unserem Gutscheincode STAUBTEST10 Gültigkeit: auf alle Shark Produkte (auch auf bereits reduzierte Ware.) Nicht gültig für: Ersatzteile, Zubehör, IZ201 und Haartrockner |
Preishistorie
Preishistorie für Shark Akku-Handstaubsauger Shark IZ103EUGB
Statistiken
Aktueller Preis | 229,99€ | 15. Dezember 2024 |
Höchster Preis | 229,99€ | 15. Dezember 2024 |
Niedrigster Preis | 229,99€ | 15. Dezember 2024 |
Letzte Preisänderung
229,99€ | 15. Dezember 2024 |
Mögliche Alternativen zum Shark IZ103EU
Testsieger
Günstiger
FAQ: Häufige Fragen
- Wie viel wiegt der Shark IZ103EU?
Der Akkusauger wiegt insgesamt 3,430 Kilogramm.
- Wie groß ist der Staubbehälter des Shark IZ103EU?
Der preiswerte Akku Staubsauger aus dem Hause Shark besitzt trotz seiner Kompaktheit einen recht großen Staubbehälter. Dieser fasst 700 ml.
- Wie lange kann man mit dem Shark IZ103EU saugen?
Eine Akkuladung hält im Eco-Modus bis zu 40 Minuten. Mithilfe von einem Zweit-Akku können Sie die Betriebszeit auf bis zu 80 Minuten erhöhen.
- Wie hoch ist die Saugleistung des Shark IZ103EU?
Leider verzichtet der Hersteller auf die Angabe der Saugkraft in Pascal. Im direkten Vergleich zum Shark IZ320EUT (22.400 Pa) ist die Saugkraft aber geringer.
- Wie viele Saugstufen besitzt der Shark IZ320EUT?
Die Saugleistung kann in zwei Stufen reguliert werden. Die Bedienelemente befinden sich an der Oberseite und sind gut erreichbar.
Käuferbewertungen & externe Bewertungen
Käuferbewertungen Stand (09/22) | Note (Anzahl Bewertungen) |
amazon.de | 4,4 (198) |
otto.de | 5,0 (1) |